• Menü
    Stay
Schnellsuche

Saarlandmuseum

Hans Purrmann und der Akt – Zwischen Manet und Matisse

Saarlandmuseum

Mit 195 Werken verfügt das Saarlandmuseum über einen beachtlichen Bestand an Arbeiten des in Speyer geborenen Künstlers Hans Purrmann (1880-1966). Ein Großteil dieser Werke ist durch die Eingliederung der umfangreichen Privatsammlung des Kunstsammlers Franz Josef Kohl-Weigand in den Bestand des Saarlandmuseums gelangt. Ab dem 18. März präsentiert die Modernen Galerie des Saarlandmuseums in der Ausstellung Hans Purrmann und der Akt – Zwischen Manet und Matisse 55 Werke (davon 7 Gemälde und 48 Graphiken) des Künstlers. Teile dieser Auswahl werden erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Ergänzt wird die Schau durch 5 hochkarätige Leihgaben aus dem Museum Wiesbaden, dem Museum Purrmann - Haus Speyer und aus Privatbesitz.

Um Purrmanns intensive Auseinandersetzung mit der französischen Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts erfahrbar zu machen, setzt die Ausstellung die Werke Purrmanns in Bezug zu dessen Weggefährten, Lehrern und Vorbildern – mit sieben Arbeiten von Édouard Manet, Henri Matisse und Pierre-Auguste Renoir.








Neue Kunst Ausstellungen
Ausstellungseröffnung
Am Dienstag, 19. September 2023, wurde im UNESCO-Hauptsitz in...
MICHAEL CRAIG-MARTIN.
Eröffnung: Samstag, 30. September 2023, 11:00 bis 15:00 Uhr...
Deutsches Design 1949–
Geprägt durch Bauhaus und Werkbund, erlangte das deutsche...
Meistgelesen in Ausstellungen
MICHAEL CRAIG-MARTIN. Arts
Eröffnung: Samstag, 30. September 2023, 11:00 bis 15:00 Uhr...
AGNIESZKA GLIŃSKA GARDEN OF
Im Rahmen des World Bodypainting Festivals 2019 findet die...
Balthus- Balthasar Klossowski
Im Frühjahr 2016 zeigt das Bank Austria Kunstforum Wien...
  • Abbildung: Hans Purrmann: Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907, Privatbesitz © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
    Abbildung: Hans Purrmann: Stehender Atelierakt, nach rechts, 1907, Privatbesitz © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
    Saarlandmuseum, Moderne Galerie