Max Weiler. Die späten 50er Jahre
-
Ausstellung19.04.2023 - 16.06.2023
Max Weiler zählt zu den großen Vertretern der österreichischen Malerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der schon früh international auf sich aufmerksam machte. Sein schaffensreiches Gesamtwerk erstreckt sich über einen Zeitraum von rund 70 Jahren. Die späten 50er Jahre stellen eine wichtige Periode in Weilers künstlerischem Schaffen dar, die ihn zu einem ersten Höhepunkt der Abstraktion, im Zyklus Als alle Dinge (1960-61), führen sollte. Seine tiefe Verbindung von Naturerfahrung und Spiritualität ist Ausgangspunkt für die Entwicklung einer gestisch-expressiven bis meditativ-abstrakten Malerei. Es sind Gemälde, in denen das Kleine und Nahe unvermittelt umschlägt in eine Optik der Ferne. Die Natur vollzieht eine Metamorphose. Die Hochzeit von Schöpfer und Geschöpf, die einander in Liebe zugetan sind, war für Weiler ebenso exemplarisch wie sein Bestreben, nach dem Untergang der Bund-Neuland-Ideale durch genaue Beobachtung von Mensch und Natur ein neues Fundament der eigenen Arbeit zu begründen.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Die Galerie für zeitgenössische Kunst wurde 2013 gegründet und steht unter der Leitung des...
-
1523 wurde Andrea Gritti Doge von Venedig. Er war ehrgeizig und sein Ziel war es, Venedig zur...
-
19.04.2023 - 16.06.2023Max Weiler zählt zu den großen Vertretern der österreichischen Malerei der zweiten Hälfte des 20...
-
30.05.2023 - 15.09.2023Die Neugier auf die natürliche Welt war für Kurt Kocherscheidt ein lebenslanger kreativer Antrieb...
-
19.04.2023 - 16.06.2023
Max Weiler. Die späten 50er Jahre.
19. April - 16. Juni, 2023
W&K Galerie, Strauchgasse 2, 1010 WienEröffnung
Dienstag 18. April ab 18 Uhr