Töne, Tänze, Klänge, Krach. Im Rampenlicht: Musikalisches aus den Depots
-
Ausstellung23.09.2023 - 21.01.2024
Laut Feiernde treffen auf müde Ballett-Tänzerinnen, Jazz auf romantische Reigen, abstrakte Klänge auf tanzende Skelette. Lassen Sie sich überraschen von der Vielseitigkeit unserer Museumsbestände zum Thema Musik – Gemälde, Grafik, Zeichnungen und Skulpturen. Freuen Sie sich auf neue Entdeckungen aus dem späten 19. Jahrhundert bis heute – Arbeiten, die bislang selten oder nie gezeigt worden sind.
Besonderes Highlight: Sieben Kunstwerke der Ausstellung wurden von jeweils drei Musikerinnen und Musikern, von Bands, einem Orchester und einem Chor aus Dresden interpretiert. Hören Sie beim Betrachten Improvisationen und Kompositionen von:
ÄTNA / Tarek Al Hammad / Johannes Gerstengarbe und Franziska Till / Inklusives Improvisationsorchester – ein Projekt von farbwerk e. V. / Paul K. / Alphonsine Koh / Tabea M. und Johanna M. / Mani Maleki / Maria Marinov / Anna Mateur / Mathis Nicolaus-Quartett / Casey Ouzounis / Rainer Promnitz / Singasylum Dresdner Chor für alle / Günter Baby Sommer / Luzie Sperberg / Sarah-Maria Sun / Alec Troniq / Andi Valandi & Band / Sagit Zur sowie einer Künstlichen Intelligenz „On stage“ begrüßen wir in der Ausstellung außerdem eingeladene Künstlerinnen und Künstler, die hier in Dresden im Bereich Bildende Kunst / Sound aktiv sind.
Nacheinander stellen wir Ihnen Werke von
Alwin Weber (bis 22. Oktober),
Falk Töpfer (bis 19. November),
Juliane Schmidt (bis 10. Dezember),
Antje Meichsner (bis 1. Januar 2024) und
Moritz Simon Geist (bis 21. Januar 2024) vor, jeweils verbunden mit einem Special Event.
-
05.10.2019 - 13.10.2019Am 5. Oktober rollt die FAIR FOR ART Vienna der Kunst zum dritten Mal den roten Teppich aus. Mehr...
-
Wo Sie die Werke Cézannes besichtigen können: Musée d’Orsay, Paris...
-
18.09.2023 - 14.01.2024Vor 90 Jahren, am 23. September 1933, wurde im Lichthof des Dresdner Rathauses eine folgenreiche...
-
23.09.2023 - 21.01.2024Laut Feiernde treffen auf müde Ballett-Tänzerinnen, Jazz auf romantische Reigen, abstrakte Klänge...
-
22.10.2023 - 25.02.2024Langzeitbelichtungen: Interviews und Geschichten zur Dresdner Fotoindustrie um 1989 Die...
-
28.10.2023 - 07.01.2024Hendrik Silbermann zeigt im Leonardi Museum Werke der letzten Jahre. Neben Videoobjekten,...
-
28.10.2023 - 05.05.2024Mit den Kügelgens erlebt man Geschichte. Die Familie von Kügelgen steht beispielhaft für Kultur,...
-
23.09.2023 - 21.01.2024
Di – So, Feiertage: 10 – 18 Uhr
Fr: 10 – 19 Uhr
Mo: geschlossen