• Menü
    Stay
Schnellsuche

Feuer und Flamme Feuerzeuge der Sammlung Volker Putz | MK&G

Die Beherrschung des Feuermachens ist eine der wichtigsten Schritte in der kulturellen Entwicklung der Menschheit. Feuerzeuge zählen zu den Gebrauchsgegenständen, die kunsthandwerklich aufwendig und ansprechend gestaltet wurden. Die Ausstellung „Feuer und Flamme. Feuerzeuge der Sammlung Volker Putz“ im MK&G blickt auf die letzten 2000 Jahre in der Geschichte des Feuermachens und stellt die umfangreiche Privatsammlung des Hamburger Unternehmers Volker Putz vor. Gezeigt werden über 300 Feuerzeuge aus der ganzen Welt, vom Feuerstahl ab dem 1. Jahrhundert über elektrische Feuerzeuge des 18. Jahrhunderts bis zu Reibradfeuerzeugen von den Luxusmarken Dunhill und Cartier sowie Raritäten wie Feuerzeuge in einem Spazierstock oder Kombinationen mit Taschenmesser und Korkenzieher. Die hohe handwerkliche Qualität der Hersteller und ihrer Werkstätten, die neben Gold und Silber auch japanische und französische Lackkunst sowie Emaille einsetzten, steht dabei im Vordergrund.








Neue Kunst Ausstellungen
Aber hier leben? Nein
"Die menschliche Seele ist international." (...
Alcova 2025: Design
Die mit Spannung erwartete neunte Ausgabe von Alcova, der...
Richard Misrach: „CARGO
Richard Misrach: „CARGO“ – Fotografien bei...
Meistgelesen in Ausstellungen
ERICH LESSING
Erich Lessing wurde 1923 in Wien geboren. Im Dezember...
Visionen der Hoffnung Leon
Spektakuläre Ausstellungseröffnung im Palazzo Medici Riccardi...
Miquel Barceló first
One of the most renowned Spanish artists of his generation,...
  • Dunhill, Feuerzeug „The Unique B Watch, Straight Arm“, 1926, © Volker Putz
    Dunhill, Feuerzeug „The Unique B Watch, Straight Arm“, 1926, © Volker Putz
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Volta bzw. Fürstenberg Zündmaschine, Deutschland, 1780, © Volker Putz
    Volta bzw. Fürstenberg Zündmaschine, Deutschland, 1780, © Volker Putz
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Streich-Tisch-Feuerzeug, Österreich, ca. 1920, © Volker Putz
    Streich-Tisch-Feuerzeug, Österreich, ca. 1920, © Volker Putz
    Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg