• Menü
    Stay
Schnellsuche

Wilhelm Müller | Leonhardi-Museum Dresden

Der Dresdner Maler und Zeichner war einziger Schüler Hermann Glöckners. Ein Versuch der Retrospektive

Der Dresdner Maler und Zeichner Wilhelm Müller (1928 – 1999) war einer der wenigen konkret arbeitenden Künstler in der DDR. Als einziger Schüler Hermann Glöckners widmete er sich in »Konstruktiven Übungen« gegenstandslosen Kompositionsstudien, die in seinem Schaffen als eine Art Fundament fortwährend Erweiterung fanden. Im dialektischen Gegenspiel zur Reinheit der Konstruktion präsentieren expressiv-gestische Arbeiten die Auseinandersetzung mit informeller Malerei, die seine Affinität auch für Zufälliges und Spontanes wiedergeben.

Mit einer Ausstellung und einem Katalog soll das vielfältige Oeuvre Müllers eine Würdigung erfahren.






  • 19.10.2024 - 23.02.2025
    Ausstellung »
    Museen der Stadt Dresden »

    Di – Fr: 14:00 – 18:00
    Sa / So: 10:00 – 18:00

    24. – 25. Dez / 31. Dez – 1. Jan: geschlossen

     



Neue Kunst Ausstellungen
Augenblicke Fotografien
Die Fotografien von Adelheid Heine-Stillmark zeugen von einem...
Aber hier leben? Nein
"Die menschliche Seele ist international." (...
Alcova 2025: Design
Die mit Spannung erwartete neunte Ausgabe von Alcova, der...
Meistgelesen in Ausstellungen
ERICH LESSING
Erich Lessing wurde 1923 in Wien geboren. Im Dezember...
Jorge Galindo
Jorge Galindo was born on November 9, 1965 in Madrid, Spain....
Visionen der Hoffnung Leon
Spektakuläre Ausstellungseröffnung im Palazzo Medici Riccardi...
  • Ausstellungsansicht | © Leonhardi-Museum / PR
    Ausstellungsansicht | © Leonhardi-Museum / PR
    Museen der Stadt Dresden