Bildhauer
Antonine Bourdelle. Sappho
-
Ausstellung21.03.2014 - 06.07.2014
Antoine Bourdelle (1861 – 1929) bildet mit Auguste Rodin und Aristide Maillol das Dreigestirn der frühmodernen französischen Plastik. Das Kunsthaus besitzt von ihm drei Werke, das bedeutendste darunter ist seine grossformatige Darstellung Sapphos, der berühmtesten Dichterin der Antike. Das repräsentative Werk war lange im Aussenbereich aufgestellt und wies in ausgeprägter Weise die typischen, damit verbundenen Schäden auf, die eine weitere Präsentation unmöglich machten. Im Zuge einer sorgfältigen Restaurierung wurde das Werk nun wieder in einen ausgezeichneten Zustand versetzt, der es ermöglicht, ihm wieder seinen gebührenden Platz in der bedeutenden Gruppe französischer und in Frankreich entstandener Plastik zuzuweisen, für die das Kunsthaus zu Recht Bewunderung findet. Neben Bourdelle glänzen darin wie erwähnt auch Rodin und Maillol, sowie Henri Matisse und Alberto Giacometti, die eine Zeit lang bei Bourdelle gelernt hatten. Die Sammlungspräsentation stellt das restaurierte Werk vor und erschliesst es im Kontext.
Unterstützt durch die Stiftung BNP Paribas Schweiz
-
18.06.2021 - 10.10.2021Anlässlich des zehnten Todestages im Jahre 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt...
-
Das MUSEUM Villa Seiz liegt hoch über Schwäbisch Gmünd am Nepperberg, in wunderschöner Hanglage....
-
Signorelli stand zweifellos im Einflusskreis der florentinischen Künstler. Eines seiner großen...
-
24.02.2023 - 21.05.2023Durch die Zusammenstellung von rund sechzig Werken bietet das Kunsthaus Zürich eine noch nie...
-
24.03.2023 - 16.07.2023Die mit Exponaten unterschiedlichster Art bestückte Ausstellung zeigt die Bedeutung islamisch...
-
02.08.2023 - 03.08.2023Das Kunsthaus Zürich ist auf der Suche nach zwei Gemälden aus dem Altmeisterbestand. Die Polizei...
-
21.03.2014 - 06.07.2014
Öffnungszeiten:
Sa/So/Di 10–18 Uhr
Mi–Fr* 10–20 Uhr
*Ab 14. Januar 2014: Fr 10–18 Uhr
Gruppen und Schulklassen nur gegen Voranmeldung
Tel. +41 (0)44 253 84 84
Erwachsene: CHF 20.–/15.– (reduziert)
Gruppen ab 20 Pers.: CHF 15.–