DER WEITE BLIC
DER WEITE BLICK – DIE LANDSCHAFT DER HAAGER SCHULE
-
Ausstellung23.08.2008 - 19.01.2009
Die Neue Pinakothek zeigt in Zusammenarbeit und mit Leihgaben des Rijksmuseum Amsterdam eine Ausstellung zur Haager Schule. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht dabei nicht die auch für die deutschen Realisten um Max Liebermann so wichtige Malerschule, sondern vielmehr deren Sicht auf eine holländische Landschaft, die um 1875 einer zunehmenden Verstädterung und Industrialisierung weichen musste. Die kulturgeschichtliche Perspektive der Ausstellung zeichnet mit rund 90 Gemälden, Aquarellen und historischen Fotografien die Erfindung einer Landschaft nach, die noch heute als typisch holländisch angesehen wird. Zeitgleich wird in der Neuen Pinakothek auch die Ausstellung »Nature as Artifice - Natur als Kunstgriff« mit zeitgenössischer, niederländischer Landschaftsfotografie zu sehen sein.
-
09.02.2023 - 30.06.2023Die in Bangladesch lebende Marina Tabassum gehört mit ihrem forschenden Ansatz zu den...
-
09.05.2023 - 26.11.2023Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“...
-
12.05.2023 - 03.10.20232023 begeht Herzog Franz von Bayern seinen 90. Geburtstag. Seit sechs Jahrzehnten ist der Chef...
-
26.05.2023 - 24.09.2023In einer Sonderausstellung zeigt die Stiftung Ann und Jürgen Wilde über 120 Werke des Fotografen...
-
23.08.2008 - 19.01.2009