• Menü
    Stay
Schnellsuche

Akt

Die Verführung der Linie - Klimt, Schiele, Kokoschka

Akt

Wien um die Jahrhundertwende: Zwischen Terminen auf Sigmund Freuds Couch, dem offenkundigen Untergang der Donaumonarchie, Mahlers Symphonien und den obligatorischen Kaffeehausbesuchen entwickelt sich in der Bildenden Kunst die Wiener Moderne. Die mit selten gezeigten Exponaten aus österreichischen Museen und Privatsammlungen bestückte Ausstellung vereint filigrane Handzeichnungen der drei berühmtesten Künstler dieser Epoche: Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka, deren zartgliedrige, weiche Kompositionen zur Verführung des Blickes anregen.

"Picasso – nAcKTE" (Picassos Akte)
Aktdarstellungen nehmen unter den mannigfaltigen Genres in Picassos Werk eine Sonderstellung ein: In allen Stilphasen dient Picasso die Darstellung des unbekleideten menschlichen Körpers als bevorzugtes Sujet in der Gestaltung formaler Experimente. Dabei bereichert Picasso insbesondere in der Auseinandersetzung mit Werken „Alter Meister“ wie Lucas Cranach d.J., Eugène Delacroix oder Eduard Manet eine der ältesten Gattungen der Geschichte der Kunst um innovative Bildschöpfungen. Diese Ausstellung vereint lithografische Werke aus dem Eigenbestand, die – von klassizistischen Schönheitsidealen bis zu lasziver Erotik – alle Facetten der Aktdarstellungen Picassos abdecken.






  • 23.08.2014 - 19.10.2014
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster »

    Öffnungszeiten
    Di - So und Feiertage 10-18 Uhr, Montag geschlossen.
    Pfingstmontag geöffnet.

    Öffentliche Führungen
    Donnerstag 16:30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage: 15 Uhr und 16:30 Uhr

    Der Besondere Blick auf... Goya zur Gitarre solo Am 12.06.2014 um 19 Uhr mit Gitarrist Lukas Oppermann, Preis: 15 €, ermäßigt: 12 €. Karten können an der Museumskasse erworben werden.

     

    Eintritt: 10 € / erm. 8 €



Neue Kunst Ausstellungen
ORNAMENT UND MATERIE
ORNAMENT UND MATERIE. Zeitgenössische Positionen zum...
Kulturhauptstadt- Region
Die Kulturhauptstadt- Region bilden 23 Gemeinden in den...
dieHolasek mit neuem
06. Juni 2023 / Graz / Krumau am Kamp Seit geraumer Zeit...
Meistgelesen in Ausstellungen
FREIHEIT DES SEHENS.
ZEICHENKUNST VON KOBELL BIS CORINTH AUS DEM STÄDEL MUSEUM...
Pressefotografie seit 1940
Nach dem Grosserfolg im Landesmuseum Zürich und im Château de...
Ursula—Das bin ich. Na und?
Ur­su­la (Schultze-Bluhm), ge­boren 1921 in Mit...
  • Die Verführung der Linie - Klimt, Schiele, Kokoschka
    Kunstmuseum Pablo Picasso Münster