Friedrich der Große
Berlins schönste Franzosen – Watteau und sein Kreis im Schloss Charlottenburg
-
Ausstellung21.03.2013 - 07.02.2014
Watteau, Pater, Lancret: Die französischen Gemälde des 18. Jahrhunderts aus den Sammlungen Friedrichs des Großen und seines Bruders, Prinz Heinrich, gehören zu den herausragenden Kostbarkeiten im Schloss Charlottenburg. Traditionell hängen sie im Neuen Flügel des Schlosses, der bis März 2014 wegen Sanierung geschlossen bleibt.
Um die Meisterwerke den Blicken der Besucher nicht zu entziehen, hat sich die SPSG entschlossen, eine Auswahl von 24 Gemälden an anderer Stelle im Schloss und in neuer Zusammenstellung zu zeigen. Dabei stehen spektakuläre Entdeckungen der Restauratorinnen im Mittelpunkt, die bei der Untersuchung der Werke für die Erarbeitung des Bestandskatalogs "Französische Gemälde I, Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe" zutage kamen.
So wird in der Präsentation in vier Räumen des Alten Schlosses unter anderem anschaulich erläutert und auf Abbildungen ersichtlich, wie aus Antoine Watteaus Werbeschild für das Geschäft seines Freundes, des Kunsthändlers Edme Gersaint in Paris, zwei Gemälde wurden, die fortan als Innendekoration dienten. Im 20. Jahrhundert wieder zusammengefügt, avancierte die ursprüngliche Reklametafel schließlich zu einem der wichtigsten Gemälde des 18. Jahrhunderts.
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Diese Suche nach der "reinen Malerei" findet auch in verschiedensten Theorien und...
-
24.06.2021 - 31.12.2022Mehr als 20.000 Glasnegative werden in der Fotosammlung der Stiftung Preußische Schlösser und...
-
01.04.2022 - 31.10.2022In Schloss Charlottenburg öffnet die Silberkammer nach zweijähriger Pause wieder für GästeWas...
-
06.04.2022 - 31.10.2022Erfolgreiche Zusammenarbeit von drei Stiftungen und einem FördervereinAm Dienstag, dem 5. April...
-
01.05.2022 - 31.10.2022Donnerstag, 28. April 2022, 11:00 Uhr Römische Bäder, Park Sanssouci, 14471 Potsdam Ausstellung...
-
15.05.2022 - 31.10.2022Ausstellung zum Jahresthema „Welterbe: Bauen und Bewahren für die Zukunft“ im Neuen...
-
21.03.2013 - 07.02.2014
Öffnungszeiten
bis 31. März 2013
Dienstag bis Sonntag, 10–17 UhrApril bis Oktober
Dienstag bis Sonntag, 10–18 UhrNovember 2013 bis März 2014
Dienstag bis Sonntag, 10–17 UhrMontag geschlossen
letzter Einlass 30 Minuten vor SchließzeitEintritt
12 Euro / ermäßigt 8 Euro