• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kleopatra

Der orientalische Garten auf dem Dach der Bundeskunsthalle

Kleopatra

Parallel zur Ausstellung „Kleopatra. Die ewige Diva“ Die Gartenkunst, die sich im Verlauf der Jahrtausende immer mehr zu einem „Gesamtkunstwerk“ aus Natur und Kultur entwickelte, gehört zu den ältesten Kunstgattungen. Unter der Herrschaft der Ptolemäer-Dynastie, deren Ende durch den dramatischen Tod Kleopatras VII. (69 bis 30 v. Chr.) besiegelt wurde, waren die königlichen Gartenanlagen von Alexandria ein unverzichtbarer Bestandteil des prachtvollen Palastkomplexes.
Anlässlich der Ausstellung Kleopatra. Die ewige Diva wird auf dem Dach der Bundeskunsthalle ein orientalischer Garten entstehen, der die wesentlichen Elemente der Gartenkultur am Nil aufgreift. Dieser Ansatz manifestiert sich vor allem in der starken Verbindung von Architektur und Natur unter Berücksichtigung der typischen axialen Ausrichtung der baulichen Elemente, der Hervorhebung des rechten Winkels und einer geraden Linienführung in der Gestaltung.








Neue Kunst Ausstellungen
Louise Nevelson: Shadow
Pace präsentiert vom 17. Januar bis 1. März 2025 die...
Nordlichter – Eine Reise
Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die...
art KARLSRUHE 2025 –
Galerie Heike Schumacher startet ins neue Jahr auf der art...
Meistgelesen in Ausstellungen
Von Angesicht zu Angesicht
Wir bauen um! In unserer diesjährigen Sammlungspräsentation...
Hamburg in den zwanziger
Ziemlich genau eine Million Einwohner hatte Hamburg 1919. 42....
Nordlichter – Eine Reise durch
Zu Beginn des Jahres präsentiert die Fondation Beyeler die...
  • Austellungsplakat: Kleopatra Austellungsplakat: Kleopatra – Der orientalische Garten auf dem Dach der Bundeskunsthalle. 17. Mai bis 6. Oktober 2013
    Austellungsplakat: Kleopatra Austellungsplakat: Kleopatra – Der orientalische Garten auf dem Dach der Bundeskunsthalle. 17. Mai bis 6. Oktober 2013
    BUNDESKUNSTHALLE