• Menü
    Stay
Schnellsuche

Filme als Reflexion

Lena Maria Thüring

Filme als Reflexion

Lena Maria Thüring (geb. Basel 1981) beschreibt ihre mit grosser Sorgfalt hergestellten Filme als Reflexion auf gesellschaftliche Systeme und ihre Konstruktion vermittels individueller Geschichten. Thürings Arbeiten zeigen die Faszination, die die menschliche Erfahrung und insbesondere die durch Erinnerung, Geschichte und Orte verwobenen Erzählungen für sie besitzen. Sie lässt die Geschichten ihrer Protagonisten sich entfalten, wodurch die Struktur ihrer Filme mit beeinflusst wird; gleichzeitig wird deutlich, dass ihr Interesse einem Raum zwischen Fiktion und Dokumentation gilt. Darüber hinaus tragen die eher kompositionellen oder filmischen Möglichkeiten von Nebeneinanderstellung und Entgegensetzung auf höchst gelungene Weise zu Thürings nuancierter Behandlung komplexer Themen bei.
Eigens für die Ausstellung Manor-Kunstpreis Basel 2013 im Museum für Gegenwartskunst hat Thüring eine neue, raumgreifende Video-Installation entwickelt, die als ihre bislang grösste Video-Produktion gilt.






  • 28.09.2013 - 05.01.2014
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Basel »

    Öffnungszeiten Di - So 10.00 - 18.00 Uhr Mo geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
HEINER MEYER
Wir arbeiten seit knapp 10 Jahren mit Heiner Meyer zusammen....
Marcel Odenbach „
Marcel Odenbach setzt sowohl bei seinen Bildcollagen als auch...
Die Neue Sammlung – The
Im Mittelpunkt der Ausstellung „Phoenix – reborn...
Meistgelesen in Ausstellungen
I.M POSSIBLE Untertitel Alles
Seit Mitte der 1970er Jahre entwickeln europäische und...
millstART 2023: SOFTOPENING
ab Mittwoch, 24. Mai 2023 bis Sonntag, 4. Juni 2023Stift...
Niko Pirosmani
Der georgische Künstler Niko Pirosmani (1862–1918) ist...
  • Lena Maria Thüring
    Kunstmuseum Basel