• Menü
    Stay
Schnellsuche

Presse

Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.

Presse

Massenmedien und Internet sind beherrscht von einer starken Bildsprache. Diese prägt unser kulturelles Bewußtsein und damit unser Denken und Handeln. Durch die Allgegenwärtigkeit von Fotos in Werbung und Presse wird ihr Wahrheitsgehalt jedoch kaum mehr hinterfragt. In ihren Tapisserien setzt die Künstlerin Margret Eicher Medienfotos digital um und demonstriert damit zugleich deren Manipulierbarkeit. Aus der Kombination von Tapisserie als Medium barocker Selbstinszenierung und trivialem Medienbild wird unsere eigene Bildwahrnehmung kritisch hinterfragt. Was ist objektiv und wahr, was wurde „märchenhaft“ verfremdet?

 








Neue Kunst Ausstellungen
Hej rup! Die
1918 bildete sich ein neuer demokratischer Staat in Europa:...
Das Kunsthaus als
Am 27.9.2003 öffnete das Kunsthaus Graz seine Türen. 20 Jahre...
»BRAVO«-Starschnitte.
Die Ausstellung in den Opelvillen öffnet den Blick in die...
Meistgelesen in Ausstellungen
Hans Hollein
Stararchitekt, bis dato einziger österreichischer Pritzker-...
Eröffnung der Ausstellung „Mr
Nürnberg, 28.01.2014. GALERIE FLUEGEL-RONCAK, spezialisiert...
Manfred Bockelmann – Zeichnen
Eröffnung: 19.11.2013
  • Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.
    Badische Landesmuseum