• Menü
    Stay
Schnellsuche

Presse

Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.

Presse

Massenmedien und Internet sind beherrscht von einer starken Bildsprache. Diese prägt unser kulturelles Bewußtsein und damit unser Denken und Handeln. Durch die Allgegenwärtigkeit von Fotos in Werbung und Presse wird ihr Wahrheitsgehalt jedoch kaum mehr hinterfragt. In ihren Tapisserien setzt die Künstlerin Margret Eicher Medienfotos digital um und demonstriert damit zugleich deren Manipulierbarkeit. Aus der Kombination von Tapisserie als Medium barocker Selbstinszenierung und trivialem Medienbild wird unsere eigene Bildwahrnehmung kritisch hinterfragt. Was ist objektiv und wahr, was wurde „märchenhaft“ verfremdet?

 








Neue Kunst Ausstellungen
Spotlight on: Marc
“Meine Kunst brauchte Paris so nötig, wie ein Baum das...
OUT OF LIGHT AND SPACE
LICHT-BILD-INSTALLATIONENSemitransparente Gemälde mit LED...
Biennale Architettura
The 18th International Architecture Exhibition, titled The...
Meistgelesen in Ausstellungen
The touch of Pygmalion. Rubens
During the seventeenth century Pieter Paul Rubens was...
Welche Moderne? In- und
Die Ausstellung Welche Moderne? ermöglicht eine neue Lesart...
Alain Clément Über Kreuz VI
03„Il n’y a pas de peinture abstraite ou...
  • Once Upon a Time in Mass Media. Medientapisserien von Margret Eicher.
    Badische Landesmuseum