Graz
Michelangelo Pistoletto. Selbstporträts, Spiegel, Minus-Objekte
-
Ausstellung02.06.2012 - 14.10.2012
Die Neue Galerie Graz legt in der Retrospektive Michelangelo Pistoletto. Selbstporträts, Spiegel, Minus-Objekte ihren Fokus auf die frühen Werke Pistolettos und die damit verbundene Entwicklung seines Schaffens. Die Ausstellung spannt einen Bogen von seiner intensiven Selbstbeobachtung in den 1950er-Jahren über die Erweiterung des Bildraumes durch seine Spiegelobjekte bis hin zu seinen Aktionen in den 60er- und 70er-Jahren. Sein konzeptueller Kunstbegriff machte ihn schließlich zu einem wichtigen Ideengeber und Exponenten der Arte Povera.
Im Joanneumsviertel werden insgesamt 58 Werke gezeigt, unter denen sich auch fünf Videos von Aktionen aus den 60er-Jahren befinden, die gemeinsam mit einer Auswahl von dokumentarischem Material die Retrospektive abrunden.
Eröffnung: 01.06.2012
Laufzeit: 02.06.-14.10.2012
Kurator: Peter Pakesch
-
22.02.2013 - 28.04.2013Mit seiner zwischen Dokumentation und Fiktion changierenden Bilderwelt, nachhaltig verstörend und...
-
Rudolf Budja gehören Bilder, deren Erwerb unsereins meist nur in der Form billiger...
-
30.09.2021 - 17.07.2022Gold – ein Metall mit sehr vielen „Gesichtern“! Gold bedeutet für die einen...
-
15.10.2021 - 30.10.2022Mit der Ausstellung Ladies First! unternahm die Neue Galerie Graz voriges und dieses Jahr den...
-
25.04.2022 - 03.07.2022Mit Garn und Nadel auf den Spuren der Geheimnisse des Körpers Katharina Sabernig ist Ärztin und...
-
05.05.2022 - 30.10.2022Die Republik Deutsch-Österreich hob mit Gesetz vom 3. April 1919 den Adel und die „...
-
01.07.2022 - 21.08.2022Axl Leskoschek (Graz 1889–1976 Wien) zählte zu den bedeutenden Vertretern der heimischen...
-
02.06.2012 - 14.10.2012