Think Bing
Plakatideen für große Flächen
-
AusstellungPlakatideen für große Flächen28.06.2014 - 28.09.2014
Intermedio (Zwischenstück): In unregelmäßigen Abständen wird das Museum Folkwang unter jeweils einem speziellen Blickwinkel Plakate aus der Sammlung präsentieren. Plakate vor allem, die auf Grund ihrer Position im Sammlungsprofil eher selten in regulären Ausstellungen den Weg in die Öffentlichkeit finden würden, aber trotzdem bestimmte Aspekte der Plakatentwicklung beleuchten. Das visuelle Erlebnis steht bei den „Zwischenstücken“ im Vordergrund. Als erste Präsentation werden Drucke im Format 1:1 (2,36 x 3,36 m) für Großflächen überwiegend aus den 1980er Jahren gezeigt. Aus einigen dieser Präsentationsideen wurden erfolgreiche Kampagnen entwickelt.
Ausgangspunkt ist die 1975 entwickelte Plakatkampagne für Pfanni. Die rund zwei Meter großen Puffer-Bilder prangten auf den Flächen umgeben von Headlines wie „Das jüngste Gericht“ oder „Keine Reiberei“ und wurden ein Riesenerfolg – für Pfanni und das Medium Plakat. Waren es 1972 rund 30 Produkte und Dienstleistungen, die auf Großflächen beworben wurden, so waren es 1978 bereits über 150. Die Ausstellung wird rund 30 solcher Großflächen präsentieren.
-
04.05.2019Auf der 52. Auktion für Historische Wertpapiere der HWPH AG am 4. Mai 2019 in Würzburg (...
-
Das Museum Liaunig verfügt über eine der größten Sammlungen österreichischer Kunst ab 1950,...
-
Rijksmuseum Het Catharijne Convent, Utrecht Rembrandts Werke "Die Taufe des ä...
-
07.02.2021 - 02.05.2021Martin Kippenberger, der in Essen als Sohn des Bergwerkdirektors der Zeche Katharina aufwuchs,...
-
11.02.2021 - 28.03.2021Mit ihren surreal anmutenden, multimedialen Installationen stellt Selma Köran (*1989) überkommene...
-
19.02.2021 - 16.05.2021Zum 80. Geburtstag des Fotografen Timm Rautert richtet das Museum Folkwang eine umfassende...
-
28.06.2014 - 28.09.2014
Öffnungszeiten
Di bis So 10 – 18 Uhr
Fr 10 – 22 Uhr
Mo geschlossenEintrittspreise
Standard: 5,00 €
Ermäßigt: 3,50 €