• Menü
    Stay
Schnellsuche

REALSURREAL

Meisterwerke der Avantgarde-Fotografie. Das Neue Sehen 1920-1950. Sammlung Siegert

REALSURREAL

Herbert Bayer - Hans Bellmer - Brassai/Dalí - František Drtikol - André Kertész- László Moholy-Nagy - Albert Renger-Patzsch - Man Ray - August Sander - Umbo - Wols

Im 175. Jubiläumsjahr der Erfindung der Fotografie widmet das Kunstmuseum Wolfsburg der Fotografie der 1920er und - 30er Jahre eine umfassende Ausstellung. REALSURREAL präsentiert eine besondere Auswahl von rund 150 Meisterwerken aus der in diesem Umfang noch nie gezeigten einzigartigen Münchner Sammlung Siegert zur Fotografie zwischen "Neuer Sachlichkeit" und surrealistischen Tendenzen.

Dass sich fotografisch je nach Kontext und Standpunkt bildliche Evidenz oder inszenierte Wirklichkeiten erzeugen lassen, liegt historisch im "Neuen Sehen" begründet. Diese internationale Strömung bezeichnet den innovativen Blickwechsel zwischen den beiden Weltkriegen, als sich eine junge Generation von Fotografen vom "impressionistischen" Piktorialismus abwendet und sich auf die spezifischen Eigenschaften der fotografischen Mittel besinnt. Die Positionen reichen von der exakten Aufzeichnung des Gesehenen in der Porträt- und Industriefotografie über die Wahl neuartiger Ausschnitte und Perspektiven am Bauhaus bis hin zur Fotomontage, zu technischen Experimenten wie Fotogramm und Solarisation sowie zum inszenierten Bild.

Die Schwerpunkte der Sammlung Siegert liegen auf der Fotografie in Deutschland, dem Pariser Surrealismus und der Szene in Prag. Anhand seltener Originalabzüge namhafter Fotografen lässt sich in Wolfsburg das "Neue Sehen" wörtlich nehmen, um die Bandbreite und Vielschichtigkeit der Fotografie zwischen real und surreal neu zu entdecken.






  • 15.11.2014 - 06.04.2015
    Ausstellung »
    Kunstmuseum Wolfsburg »

    Öffnungszeiten und Preise
    Dienstag - Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr

    Montag geschlossen

    Öffnungszeiten zu den Feiertagen

    24.12. 
    10.00 bis 14.00 Uhr, nur Museumsshop!

    25./26.12.
    geöffnet

    30.12.
    geöffnet

    31.12./01.01.
    geschlossen

     

    Eintritt: EUR 8,-
    Ermäßigt: EUR 5,-
    Familienkarte: EUR 12,-20 Jahre Kunstmuseum Wolfsburg
    Jahreskarte: EUR 30,-
    Gruppen ab 12 Personen: EUR 5,- pro Person
    Schulklassen: verschiedene Angebote gemäß Absprache
    Führungen: (05361) 266920
    fremdsprachige auf Anfrage



Neue Kunst Ausstellungen
Glanz und Glamour 200
Das MAK und J. & L. Lobmeyr blicken auf eine lange...
Anita Witek im Lentos
Im Mit­tel­punkt von Ani­ta Witeks künst­le...
VIENNA DESIGN WEEK 2023
Die VIENNA DESIGN WEEK ist Österreichs wichtigste...
Meistgelesen in Ausstellungen
Greg Gorman: The Outsiders.
Am 13. März 2019 eröffnet die Einzelausstellung The Outsiders...
„Götterdämmerung. König Ludwig
König Ludwig II. gehört zu den berühmtesten Persönlichkeiten...
THEY - Who will accept all
THEY - Who accept all that is offered eine Ausstellung in...
  • Genia Rubin, Lisa Fonssagrives. Kleid: Alix (Grés), 1937, Silbergelatinepapier, 30,3 x 21,5 cm, Foto: Christian P. Schmieder, München, © Sheherazade Ter-Abramoff, Paris.
    Genia Rubin, Lisa Fonssagrives. Kleid: Alix (Grés), 1937, Silbergelatinepapier, 30,3 x 21,5 cm, Foto: Christian P. Schmieder, München, © Sheherazade Ter-Abramoff, Paris.
    Kunstmuseum Wolfsburg
  • Bild: Herbert Bayer, Selbstporträt, 1932, Fotomontage, Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,9 cm, Foto: Christian P. Schmieder, München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
    Bild: Herbert Bayer, Selbstporträt, 1932, Fotomontage, Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,9 cm, Foto: Christian P. Schmieder, München, © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
    Kunstmuseum Wolfsburg