• Menü
    Stay
Schnellsuche

Neue Galerie Kassel

neu gesehen Sammlung + documenta-Erwerbungen

  • Ausstellung
    25.01.2013 - 25.08.2013
Neue Galerie Kassel

Nach der Teilnutzung durch die dOCUMENTA (13), während der das Haus als Austragungsort fungierte, steht nun die Sammlung der Neuen Galerie wieder im Fokus. In den neuen Sonderausstellungsräumen wird eine Auswahl bedeutender documenta-Erwerbungen präsentiert.

Die aktuellen Neuzugänge aus der dOCUMENTA (13) treten in Dialog mit Arbeiten aus der documenta-Geschichte und fordern unsere Wahrnehmung neu heraus. Zu sehen sind u. a. Clemens von Wedemeyers Videoinstallation „Muster (Rushes)“ (2012), in der drei fiktive Episoden aus der Geschichte des Klosters Breitenau bei Kassel raffiniert miteinander verwoben sind. In der 31-teiligen Graphikserie „Appendix XVIII“ (2012) setzt sich der libanesische Künstler Walid Raad auf ironisch-rätselhafte Weise mit der Kriegs- und Kunstgeschichte seines Landes auseinander. Dem Besucher wird zudem die Möglichkeit geboten, der spektakulären Boot-Installation „Dream“ (2007) von Romuald Hazoumé wieder zu begegnen. Wie George Osodis Fotoserie „Oil Rich Niger Delta“ (2003-2007) nimmt sie die Auswirkungen der Globalisierungen kritisch in den Blick. Weitere aktuelle Neuerwerbungen – wie Willie Dohertys Videoarbeit „Secretion“ (2012) – werden bereits in die ständige Sammlung integriert. So auch Michael Rakowitz’ Installation „What Dust Will Rise?“ (2012), die die Zerstörung von Kulturgütern in Afghanistan und Deutschland thematisiert.

Darüber hinaus werden in einer weiteren Sammlungspräsentation im Erdgeschoss die Multiples von Joseph Beuys gezeigt – einem der prägenden documenta-Künstler überhaupt. Als Multiples bezeichnete Beuys seine seriell hergestellten Arbeiten, die er selbst als „physische Vehikel“ zur Verbreitung seiner Ideen beschrieb. Sie machen seinen „erweiterten Kunstbegriff“ und seine politischen Aktionen besonders anschaulich und können den Weg zu etlichen der nachfolgenden documenta-Arbeiten weisen.








Neue Kunst Ausstellungen
LIGHT SOUND SENSES |
Die Ausstellung Light Sound Senses erforscht Licht als...
Jahresprogramm 2025:
2025 thematisiert das Kunstmuseum Luzern auf vielfältige...
ZEITEN DES UMBRUCHS Egon
Die Ausstellung "Zeiten des Umbruchs" verwebt...
Meistgelesen in Ausstellungen
Niclaus Gerhaert. Der
(Frankfurt am Main, 29. September 2011) Die Liebieghaus...
Martha Rosler & Hito
Die Ausstellung im Kunstmuseum Basel | Gegenwart präsentiert...
IT HURTS! Gewalt gegen Frauen
31. März 2023, 9:30 bis 18:15 Uhr Im Sigmund Freud Museum und...
  • Walid Raad, „Appendix XVIII“, Plate 248, A History of Buying, 2012, Neue Galerie
    Walid Raad, „Appendix XVIII“, Plate 248, A History of Buying, 2012, Neue Galerie