• Menü
    Stay
Schnellsuche

VIENNA ART WEEK

KUNST UND WISSENSCHAFT – LUST UND FRUST EINER INTERDISZIPLINARITÄT

VIENNA ART WEEK

Die VIENNA ART WEEK, die heuer bereits ihre neunte Auflage erlebt, ist mittlerweile wichtiger Bestandteil des künstlerischen Geschehens in Wien. Mit einem intensiven und vielschichtigen Programm ist es dem vom Dorotheum initiierten und vom Art Cluster Vienna gestalteten Kunstfestival gelungen, die Vernetzung österreichischer und internationaler Akteure der Kunstwelt voranzutreiben.

Unter dem Titel „Projecting Worlds“ greift das Kunstfestival heuer vom 18. bis 24. November 2013 Themen und Positionen auf, die sich mit der identitätsstiftenden Funktion des künstlerischen Ausdrucks beschäftigen. Im Rahmen von Ausstellungen, Interventionen, Atelierbesuchen, Galerienrundgängen, Kuratorenführungen, Künstlergesprächen, Lectures, Performances und Podiumsdiskussionen rückt die VIENNA ART WEEK 2013 den Künstler als Schöpfer von Werken und als Erzähler seines eigenen Kosmos in den Mittelpunkt. Dabei steht der Dialog zwischen dem Künstler und dem Betrachter im Zentrum.

PODIUMSDISKUSSION: KUNST UND WISSENSCHAFT – LUST UND FRUST EINER INTERDISZIPLINARITÄT

Der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds WWTF ist Gastgeber der am Freitag, den 22. November 2013 von 16 bis 17.30 Uhr stattfindenden Podiumsdiskussion „Kunst und Wissenschaft – Lust und Frust einer Interdisziplinarität“. Im DOROTHEUM diskutieren Thomas Feuerstein, Künstler, Wien und Innsbruck; Bernd Kräftner, Forscher, Shared Inc. / Universität für Angewandte Kunst, Wien; Michael Stampfer, Direktor WWTF, Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds, Wien und Elisabeth von Samsonow, Philosophin und Künstlerin, Akademie der Bildenden Künste, Wien. Erläutert werden Fragen zur Praxis wissenschaftlicher Methodik zur künstlerischen Recherche und Produktion, aktuelle Themen in Programmen der Forschungsförderungseinrichtungen sowie die Rolle des universitären Bereichs in der Entwicklung und Etablierung einer Kultur der interdisziplinären Forschung.

 

ORT

DOROTHEUM

Dorotheergasse 17

1010 Wien

 

ZEIT

Freitag, 22. November 2013, 16 – 17.30 Uhr

 

EINTRITT FREI

 

BESUCHERINFORMATION

www.viennaartweek.at, www.wwtf.at

 

BILDQUELLE: Podiumsdiskussion „Kunst und Wissenschaft – Lust und Frust einer Interdisziplinarität“

FR, 22.11.2013, 16–17.30 h, DOROTHEUM, Dorotheergasse 17, Wien 1

Bildsujet Michael Stampfer, Direktor WWTF

© Klaus Pichler Fotonachweis: Archiv des Künstlers






  • 22.11.2013
    Messe »
    Dorotheum Wien »

    Freitag, 22. November 2013, 16 – 17.30 Uhr



Neue Kunst Messen
27. ARTfair Innsbruck 27.‐29.
Die 27. ARTfair Innsbruck 27. – 29. Oktober 2023 lässt...
Parallax Art Fair in London
The thirty-fourth edition takes place at Kensington Town Hall...
Now Open: Melbourne Design
NGV International, The Ian Potter Centre: NGV Australia, and...
Meistgelesen in Messen
Antiquariatsmesse Stuttgart
Die Antiquariatsmesse Stuttgart findet vom 16. bis 18. Juni...
Affordable Art Fair Sydney 2023
We’re excited to be returning to Australia’s...
London Art Week announces
London Art Week will run from Friday, 30th June to Friday,...
  • Bildsujet Michael Stampfer, Direktor WWTF  © Klaus Pichler Fotonachweis: Archiv des Künstlers
    Bildsujet Michael Stampfer, Direktor WWTF © Klaus Pichler Fotonachweis: Archiv des Künstlers
    Dorotheum Wien