• Menü
    Stay
Schnellsuche

Farbenrausch

LEOPOLD MUSEUM ERÖFFNET „FARBENRAUSCH“

Farbenrausch

Musikalische Umrahmung und Gäste der Farbenrausch-Eröffnung
Für den passenden musikalischen Rahmen der Eröffnung sorgte das Celloquartett Rudolf Leopold. Vida Vujic, Konstantin Zelenin, Nikolaus Leopold und Rudolf Leopold spielten die dynamische Meditation aus dem Tanzspiel "Nobilissima Visione" von Paul Hindemith (1895-1963) in einer Fassung für Celloquartett von Rudolf Leopold und das bewegende Vivo aus der Suite Nr. 3 des Tschaikowsky Zeitgenossen Alexander Kouznetznoff. Aus der Stadt Hagen kamen zur Ausstellungseröffnung nicht nur Oberbürgermeister Schulz mit seiner charmanten Frau und Osthaus Museumsdirektor Tayfun Belgin, sondern auch Sven Söhnchen, der Vorsitzende des Kulturausschusses der Stadt Hagen, Christiane Bergfelder, Vorsitzende der Freunde des Osthaus Museums sowie Dr. Andreas Lohmeyer, Vorstand der Freunde des Osthaus Museums. Sie feierten gemeinsam mit dem neuen Direktorium des Leopold Museum, Gabriele Langer und Hans-Peter Wipplinger, dem Organisator der Ausstellung, Dr. Otto Letze, Direktor des Institut für Kulturaustausch in Tübingen, Ausstellungs-Kokurator Ivan Ristić, weiters Oleg Prodeus, der gemeinsam mit Virgil Widrich eigens für diese Ausstellung eine eindrucksvolle Medieninstallation kreiert hat. Gleichfalls mit dabei waren Leopold Museum-Vorstand Dir. Werner Muhm, die Sammler und Leihgeber Diethard und Waltraud Leopold, Barbara Grötschnig vom Wiener Städtische Versicherungsverein, Künstler Peter Sengl, Verleger Christian Brandstätter, Architekt Markus Spiegelfeld, die Sammlerin Prof. Toyoko Hattori u.v.m.






  • 13.10.2015
    Presse »
    LEOPOLD MUSEUM »

    Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*
    Donnerstag: 10–21 Uhr*
    *Dienstag geschlossen

    Unsere Weihnachtsöffnungszeiten 2014/2015:

    Mi, 24.12.2014: geschlossen
    Di, 30.12.2014: 10–18 Uhr
    Mi, 31.12.2014: 10–17 Uhr
    Di, 06.01.2015: 10–18 Uhr

    VOLLPREISTICKET € 12,00



Neue Kunst Nachrichten
Très Riches Heures: TEFAF
Das Musée Condé im Château de Chantilly wurde als...
Gewinnerin des paper positions
Als Kind lernte Afshan Daneshvar persische Kalligrafie von...
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
Meistgelesen in Nachrichten
Sammlung Alte  

NEUE SAMMLUNGSPRÄSENTATION, NEUER

Berlin Art Week  

Während der Countdown zur Berlin Art Week läuft,

Très Riches Heures  

Das Musée Condé im Château de Chantilly

  • Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    LEOPOLD MUSEUM
  • Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    LEOPOLD MUSEUM
  • Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    Eröffnung "FARBENRAUSCH. Meisterwerke des Deutschen Expressionismus" © Leopold Museum/APA-Fotoservice/Rossboth
    LEOPOLD MUSEUM