• Menü
    Stay
Schnellsuche

Tapisserie

Bilder aus Wolle und Seide

Tapisserie

Zu den größten Kostbarkeiten, die im Schlossmuseum Oranienburg zu bewundern sind, gehören riesige Wandteppiche aus dem 17. Jahrhundert. Mit viel Geduld und Geschick haben die Weber ganze Geschichten auf diesen Tapisserien dargestellt: Hier der Große Kurfürst hoch zu Ross in einer Schlacht, dort Prinzessinnen beim Tee- und Kaffeegenuss im Theater. Die gewebten Kunstwerke stehen im Mittelpunkt der "Sonntagswerkstatt" an diesem Sonntag, dem 10. Juli, um 15 Uhr am Schloss Oranienburg, zu der die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandneburg (SPSG) Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien einlädt.

Beim halbstündigen Schlossrundgang können Kinder und Eltern die Wandteppiche - Gobelins genannt - aus der Nähe betrachten und erfahren, wie sie hergestellt wurden. In der Museumswerkstatt lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend die Technik des Webens an einem Tischwebstuhl kennen. Unter fachkundiger Anleitung der Weberin Birgit Zehlike kann schließlich jeder eine kleine Webarbeit an einem Web-Brett selbst gestalten.

Die Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg
Seit April dieses Jahres können Kinder und ihre Eltern einmal monatlich in der neu eröffneten Museumswerkstatt am Schloss Oranienburg kreativ tätig werden. Dabei steht jedes Mal zunächst ein kurzer Besuch des Schlossmuseums auf dem Programm. Anhand ausgewählter Ausstellungsstücke lernen die Teilnehmer hier historische Handwerke kennen: Weben, Töpfern, Malen oder Schmieden. Anschließend wird dieses Handwerk unter fachkundiger Anleitung in der Museumswerkstatt selbst ausprobiert.

Vorschau:
Die nächste Sonntagswerkstatt am Schloss Oranienburg findet am 11. September 2016 statt. Dabei geht es um Schätze aus Silber und Gold - und das alte Handwerk des Schmiedens, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst ausprobieren können.








Neue Kunst Nachrichten
Politik, Philosophie und
Politik, Philosophie und Poesie zum Jubiläum: Die 75....
2025 im Schaulager.
Dia Art Foundation und Schaulager, Laurenz-Stiftung kündigen...
The Venice Glass Week | Grazie
Assegnati i premi della settima edizione di The Venice Glass...
Meistgelesen in Nachrichten
Bedeutendes Werk  

Jubiläumsauktion „Klassische Moderne“ am

Felix Hoffmann wird  

C/O Berlin freut sich, zu verkünden, dass Hauptkurator

Ketterer Kunst-  

München, 29. November 2022 (KK) – Es war ein

  • Tapisserie "Theatervorstellung mit Dolchtanz", Brüssel um 1700. Geschenk Ludwig XIV. an Friedrich I. © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Tapisserie "Theatervorstellung mit Dolchtanz", Brüssel um 1700. Geschenk Ludwig XIV. an Friedrich I. © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten