• Menü
    Stay
Schnellsuche

Sindelfingen

Showroom für dreidimensionale Kunst - die ARTe 2017

Sindelfingen





  • 23.12.2016
    Presse »
    ARTe Kunstmessen GmbH »

    Die ARTe 2017 findet vom 12. bis 15. Januar 2017 in der Messe Sindelfingen statt. Den Auftakt bildet eine festliche Vernissage am 12.1. von 17 bis 21 Uhr. Von Freitag bis Sonntag ist die Messe von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €, ermäßigt 8 € und gilt auch für die zeitgleich stattfindende Messe Antik & Kunst 2017. Für Kinder unter 16 Jahren ist der Eintritt frei.

     

     

     

    Do. 17 - 21 Uhr
    Fr. - So. 11 - 18 Uhr

    Messe Sindelfingen GmbH & Co. KG
    Mahdentalstr. 116
    71065 Sindelfingen



Neue Kunst Nachrichten
Hauptwerk von Hermann Max
Das Hauptwerk des Deutschen Expressionismus von Hermann Max...
Glanzvoller Jahresabschluss
Für die Herbst-Auktionen der Modernen und Zeitgenössischen...
Seltener Kaschmir-Saphir für
BLAUE STUNDETop-Preis von 455.000 Euro für Kaschmir-Saphir...
Meistgelesen in Nachrichten
Glanzvoller  

Für die Herbst-Auktionen der Modernen und Zeitgenössischen

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

  • ((Bild Rask Crawford Metamorphosis, Bildnachweis: Christopher Cocks)): Inspiriert von Franz Kafka: Die Bronzeskulptur „Metamorphosis“ von der dänischen Künstlerin Helle Rask Crawford.
    ((Bild Rask Crawford Metamorphosis, Bildnachweis: Christopher Cocks)): Inspiriert von Franz Kafka: Die Bronzeskulptur „Metamorphosis“ von der dänischen Künstlerin Helle Rask Crawford.
    ARTe Kunstmessen GmbH
  • ((Bild Apfelmannback, Bildnachweis: Uwe Bürkle)): Der Apfel am Rücken zeigt sein schlechtes Gewissen: Uwe Bürkles bronzener „Apfelmann“.
    ((Bild Apfelmannback, Bildnachweis: Uwe Bürkle)): Der Apfel am Rücken zeigt sein schlechtes Gewissen: Uwe Bürkles bronzener „Apfelmann“.
    ARTe Kunstmessen GmbH
  • ((Bild Säulenspringer, Bildnachweis: Andreas Futter)): Auf der ARTe 2017 zu bewundern: Der „Säulenspringer“ von Andreas Futter.
    ((Bild Säulenspringer, Bildnachweis: Andreas Futter)): Auf der ARTe 2017 zu bewundern: Der „Säulenspringer“ von Andreas Futter.
    ARTe Kunstmessen GmbH
  • ((Bild Withöft-Foremny, Bildnachweis: VG Bild + Kunst)): Silvia Withöft-Foremny, Bildhauerin und Meistergestalterin aus Laatzen bei Hannover, bringt die Skulptur „Baumfrau“ aus Serpentin Raindrop mit zur ARTe.
    ((Bild Withöft-Foremny, Bildnachweis: VG Bild + Kunst)): Silvia Withöft-Foremny, Bildhauerin und Meistergestalterin aus Laatzen bei Hannover, bringt die Skulptur „Baumfrau“ aus Serpentin Raindrop mit zur ARTe.
    ARTe Kunstmessen GmbH