• Menü
    Stay
Schnellsuche

BDA, Kurse zum Thema Fensterinstandsetzung

Das Bundesdenkmalamt, Informations- und Weiterbildungszentrum Baudenkmalpflege, veranstaltet in der Kartause Mauerbach nachfolgende Kurse zum Thema Instandsetzung historischer Fenster: Blockseminar: Instandsetzung historischer Fenster, 18.-20. September 2019Dieser Kurs richtet sich an Tischler, Holzrestauratoren, Architekten, BDA-Mitarbeiter und Mitarbeiter öffentlicher Bauverwaltungen.Befundung und Instandsetzung historischer Fenster, Ölanstrich, Glasverwendung, zerstörungsfreies Ausglasen, Fensterbestandteile aus Metall, Schmiede- und Ziseliertechniken (Beschläge, Angeln, Bänder,..).Das Detailprogramm finden Sie hier: Blockseminar FensterBeginn ist am Mittwoch 18. September 2019, um 9:00 Uhr in der Kartause Mauerbach. Die Kursgebühr beträgt € 330,-- pro Person. Schwerpunktkurs Beschläge an Fenstern, Türen und Toren, 13. -15. November 2019Dieser Praxiskurs richtet sich an Tischler, Schmiede und Schlosser mit Erfahrung in der Baudenkmalpflege, Holz- und Metallrestauratoren, BDA-Mitarbeiter, Mitarbeiter öffentlicher Bauverwaltungen und Architekten.Instandsetzung von Beschlägen, Ergänzung und Rekonstruktion nach Bestand, traditionelle Schmiede- und Ziseliertechniken, Oberflächenbehandlung, Korrosionsschutz, Material- und Werkzeugkunde, praktische Übungen. Das Detailprogramm finden Sie hier: Schwerpunktkurs BeschlägeBeginn ist am Mittwoch 13. November 2019, um 9:00 Uhr in der Kartause Mauerbach. Die Kursgebühr beträgt € 330,-- pro Person. Bei Interesse bitten wir um rechtzeitige schriftliche Anmeldung per e-mail, Fax oder Postweg (Link:Anmeldeformular Fenster) . Auf Wunsch lassen wir Ihnen gerne eine Liste der umliegenden Pensionen zukommen, auch stehen in der Kartause Mauerbach einige Nächtigungszimmer in den ehemaligen Mönchszellen zur Verfügung. Bitte leiten Sie diese Information auch an andere Fachleute weiter. Wir würden uns freuen, Sie oder Ihre MitarbeiterInnen bei diesem Kurs begrüßen zu dürfen und verbleiben






  • 18.09.2019 - 20.09.2019
    Presse »

    Öffnungszeiten: 27. Mai bis 30. September 2018 Sa.-So. und Feiertage, 10-18 Uhr, Eintritt: 6 €, ermäßigt (Senioren, Studenten, Gruppen ab 10 Pers.): 4 €, Kinder: 2 €; Führungen: So. 15 Uhr, Führungen für Gruppen ab 10 Personen nach Anmeldung täglich, Führungskarte zuzüglich: 2,50 €.

    IWZ  Baudenkmalpflege Kartause Mauerbach, www.facebook.com/KartauseMauerbach.



Neue Kunst Nachrichten
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Meistgelesen in Nachrichten
„Bewahren wollen  

Umfrage im Auftrag der ZEIT-Stiftung ergibt hohe

150 Zeugnisse von  

Die steirische Landschaft ist traumhaft! Das belegen die

Stoff als Material  

Dr.

  • Prälatenhof, Kartause Mauerbach (Copyright: BDA)
    Prälatenhof, Kartause Mauerbach (Copyright: BDA)
    Kartause Mauerbach - Bundesdenkmalamt