Universalmuseum Joanneum erhält 50 Originalobjekte von Heinz M. Fischer
-
Presse11.09.2019
Im Museum für Geschichte läuft derzeit mit großem Erfolg die Ausstellung POP 1900–2000. Populäre Musik in der Steiermark. Zahlreiche Exponate dieser Schau stammen aus dem repräsentativen Archiv des Grazer Mediensammlers Heinz M. Fischer.
Die 50 Originalobjekte – sie umfassen in ihrer dokumentierten Zeitspanne nahezu das gesamte 20. Jahrhundert – werden nach dem Ende der Ausstellung dank der Schenkung in den Besitz des Universalmuseums Joanneum übergehen. Diese medienhistorischen Exponate sind eine maßgebliche Ergänzung für die Multimedialen Sammlungen des Museums. Bis 2024 – dem 100-jährigen Jubiläum des Radios in Österreich – soll die Schenkung 100 Objekte umfassen.
-
06.12.2017Radiogerät Ingelen, 1936/37, € 500; Salongrammophon Columbia Vivatonal Grafonola, € 180...
-
Seit Ihrer Gründung im Jahr 2014 fördert VENIA junge Künstler. Ein eigener Konzertzyklus –...
-
Zunehmend kamen auch realistische Strömungen nach Venedig. Die Künstler aus Brescia,...
-
15.10.2021 - 30.10.2022Mit der Ausstellung Ladies First! unternahm die Neue Galerie Graz voriges und dieses Jahr den...
-
05.05.2022 - 30.10.2022Die Republik Deutsch-Österreich hob mit Gesetz vom 3. April 1919 den Adel und die „...
-
01.07.2022 - 21.08.2022Axl Leskoschek (Graz 1889–1976 Wien) zählte zu den bedeutenden Vertretern der heimischen...
-
21.07.2022 - 13.11.2022Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark zeigt ab 21. Juli die temporäre...
-
11.09.2019Presse »
Alexander Brener und Barbara Schurz. Verschwörung von Kopffüßern
BRUSEUM, Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel, 8010 Graz
Eröffnung: 20.09.2019, 19 Uhr
21.09.2019–19.01.2020
www.bruseum.at