• Menü
    Stay
Schnellsuche

Krieg in der Ukraine

Ketterer Kunst zieht sich aus Russland zurück

Krieg in der Ukraine

München, 24. März 2022 (KK) – Aufgrund der russischen Invasion und des andauernden Krieges in der Ukraine hat Deutschlands führendes Auktionshaus Ketterer Kunst sein Geschäft mit Kundinnen und Kunden in Russland eingestellt.

„Wir können bei diesen dramatischen Ereignissen nicht untätig an der Seitenlinie verharren. In unserer europäischen Nachbarschaft werden Kriegsverbrechen begangen, die dringende Reaktionen verlangen“, so Robert Ketterer, Auktionator und Firmeninhaber von Ketterer Kunst.

Ketterer Kunst hatte bereits durch eine spontane Umfunktionierung seiner letzten Online Only- Auktion in eine Benefizversteigerung mit dem Verzicht auf das Käuferaufgeld die Summe von € 45.000 für Kinder in der Ukraine gespendet. „Doch das ist nicht genug“, erklärt Ketterer. „Um ein weiteres Zeichen zu setzen, haben wir nun auch bis auf weiteres unser Geschäft mit Russland eingestellt.“ Parallel zu den monatlichen Online Only-Auktion finden die nächsten Saal-Auktionen am 30. Mai in Hamburg (Wertvolle Bücher) und am 10./11. Juni (Kunst des 19.-21. Jahrhunderts) in München statt. Ketterer Kunst (www.kettererkunst.de und www.ketterer-internet-auktion.de) mit Sitz in München und Dependancen in Hamburg, Berlin und Düsseldorf sowie einem weltweiten Netz an Repräsentanten u.a. in den USA und Brasilien wurde 1954 gegründet. Der Fokus des Auktionshauses liegt auf Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts sowie Wertvollen Büchern.

In seinem Marktsegment ist Ketterer Kunst die Nummer 1 nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Europäischen Union. Ketterer Kunst ist Spezialist für deutsche Kunst, aber auch für zahlreiche internationale Künstler, die in Europa stark nachgefragt und bei Ketterer Kunst Rekordpreise erzielen. Laut Jahresbilanz 2021 der artprice database ist Ketterer Kunst einziges und umsatzstärkstes Familienunternehmen in den weltweiten Top 15.








Neue Kunst Nachrichten
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Meistgelesen in Nachrichten
ART PALM BEACH WEEK  

The Palm Beaches will be vibrating with art when Art Palm

Walter Leistikow-  

Irmgard Küpper (1913-2012), ehemalige Berliner Sopranistin

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

  • Ketterer Kunst zieht sich aus Russland zurück (c) kettererkunst.de
    Ketterer Kunst zieht sich aus Russland zurück (c) kettererkunst.de
    Ketterer Kunst GmbH & Co KG