• Menü
    Stay
Schnellsuche

Erster Spatenstich

Baustart für das neue Skulpturendepot der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Erster Spatenstich

Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beginnt im Herbst 2022 mit dem Bau ihres neuen Skulpturendepots. Am 17. Oktober 2022 erfolgt im Beisein der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Dr. Manja Schüle, Herrn Staatssekretär Dr. Torsten Wöhlert, Senatsverwaltung für Kultur und Europa des Landes Berlin und Herrn Ingo Mix, Abteilungsleiter K 2 „Kunst und Kulturförderung“, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie dem Generaldirektor der SPSG, Herrn Prof. Dr. Christoph Martin Vogtherr, der Erste Spatenstich für den Neubau auf dem Grundstück Friedrich-Engels-Straße 78 am Potsdamer Hauptbahnhof. Das vom Berliner Büro Staab Architekten entworfene Gebäude wird auf dem Areal des ehemaligen Reichbahnausbesserungswerks Potsdam errichtet.

Ermöglicht wird das Projekt durch das Sonderinvestitionsprogramm 2 (SIP2, Masterplan) für die preußischen Schlösser und Gärten, dass der Bund sowie die Länder Brandenburg und Berlin bis 2030 zur Rettung bedeutender Denkmäler der Berliner und Potsdamer Kulturlandschaft aufgelegt haben. Die Gesamtkosten des Neubaus sind aktuell mit 11,6 Millionen Euro zu beziffern. Für die bauliche Umsetzung der Maßnahme sind ca. 2 Jahre geplant (von August 2022 bis Juni 2024).






  • 17.10.2022
    Presse »

    Veranstaltungshinweis: Stark – Schön – Schlau. Eine Götterweltrallye Geführte Rallye durch den Park Sanssouci für Familien und Kinder ab 6 Jahren Sonntag, 19. September 2021, 11 und 14 Uhr und Sonntag, 03. Oktober 2021, 11 und 14 Uhr Park Sanssouci, 14469 Potsdam Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro Anmeldung erforderlich: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info@spsg.de Treffpunkt: Eingang Besucherzentrum Historische Mühle Familien und Kinder bedingt barrierefrei



Neue Kunst Nachrichten
Leopold Museum erhielt
Die Unternehmerfamilie Breinsberg vermacht dem Museum 139...
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Meistgelesen in Nachrichten
ART PALM BEACH WEEK  

The Palm Beaches will be vibrating with art when Art Palm

Frauenkirche in  

In diesem Jahr soll der steinerne Turmhelm der

Walter Leistikow-  

Irmgard Küpper (1913-2012), ehemalige Berliner Sopranistin

  • Blick in die Zukunft: Entwurf für das neue Skulpturendepot des Berliner Büros Staab Architekten. © Visualisierung: Staab Architekten
    Blick in die Zukunft: Entwurf für das neue Skulpturendepot des Berliner Büros Staab Architekten. © Visualisierung: Staab Architekten
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten