Museum Schwerin begrüßt 50.000te Besucherin in der Ausstellung "Glanzstücke im Dialog"
-
Presse09.11.2022
Das Staatliche Museum Schwerin hat heute, am 8. November 2022, die 50.000te Besucherin in der Ausstellung Glanzstücke im Dialog im Schloss Schwerin begrüßt. Kulturministerin Bettina Martin und Dr. Pirko Kristin Zinnow, Direktorin der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V (kurz: SSGK M-V), empfingen gemeinsam Sonia Kremser aus Niedersachsen mit ihrem Partner Lennard Maas und luden zu einem Rundgang durch die Ausstellung ein.
„Die Ausstellung 'Glanzstücke im Dialog´ ist sehr beliebt “, sagte Ministerin Martin. „Sie zählt mit 50.000 Besucherinnen und Besuchern in nur vier Monaten zu den besucherstärksten Ausstellungen des Staatlichen Museums Schwerin der vergangenen zehn Jahre.“
Direktorin Dr. Pirko Zinnow ergänzt: „Neben zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus dem eigenen Land begeistert die Ausstellung auch überregional Gäste aus Berlin, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Hamburg sowie Gäste aus dem Ausland. Diese kommen vor allem aus den Niederlanden, Dänemark und der Ukraine.“.
Ebenfalls sehr gut angenommen wird das Begleitprogramm zur Ausstellung – wie etwa die öffentlichen Führungen immer samstags und sonntags um 14 Uhr oder die beliebte Rendezvous-Reihe an jedem ersten Donnerstag im Monat. Junge Gäste schätzen insbesondere auch die App Actionbound, mit der die Ausstellung über das Smartphone digital erfahrbar wird.
In der Ausstellung präsentiert das Staatliche Museum Schwerin mit 70 Werken eine feine Auswahl seines Bestandes. Herausragende Werke der Handwerkskunst aus Porzellan, Elfenbein, Glas, Perlmutt, Gold oder Silber treten in den Dialog mit Meisterwerken niederländischer und flämischer Malerei des 16. bis 18. Jahrhunderts. Ein reich bebilderter Katalog und ein Kinderheft sind begleitend zur Ausstellung erschienen. Das Motto der Schau wird durch die Objektbeleuchtung und kräftige Farbgestaltung der Räume unterstützt und lässt den Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden.
Weitere Informationen und Termine finden Sie unter www.museum-schwerin.de
-
14.09.2019Anita Rée gehört zu den Künstlerinnen, die sich auf dem Kunstmarkt durchgesetzt haben. Ihr Talent...
-
Das Museum der Moderne Salzburg auf dem Mönchsberg liegt an exponierter Stelle über der Altstadt...
-
Die politischen und geistigen Voraussetzungen machten Florenz zur Geburtsstadt der Renaissance....
-
04.10.2021 - 08.01.2024Es ist soweit: „Ab 4. Oktober 2021 wird das Staatliche Museum Schwerin seine Türen...
-
08.07.2022 - 07.01.2024Eine Ausstellung des Staatlichen Museums im Schloss Schwerin vom 8. Juli 2022 bis 7. Januar 2024...
-
19.07.2022 - 31.07.2024Im Zuge von Forschungsarbeiten der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-...
-
09.11.2022Presse »
Öffnungszeiten: 10.00 – 18.00 Uhr
Do Abendöffnung bis
20.00 Uhr, Mo geschlossen Di + Mi Sonderöffnungen für angemeldete Schulgruppen ab 9.00 Uhr