• Menü
    Stay
Schnellsuche

Asiatische Kunst

Auktion 3,73 Millionen Euro für Chinesische Weinkanne

Asiatische Kunst

Nagel Auktionen erzielt erneut Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland

Stuttgart, den 10.05.2013. Ein neuer Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland konnte am Freitagvormittag bei Nagel Auktionen in Stuttgart verzeichnet werden. 3,73 Millionen Euro bewilligte ein außereuropäischer Sammler für eine überaus seltene kaiserlich-chinesische Doucai-Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. Die lediglich 13,3 cm große Porzellankanne war mit einem Schätzpreis von 800.000 € aufgerufen worden. Für ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis sorgte eine bedeutende feuervergoldete Bronze des Buddha-Shakyamuni aus der Kangxi-Periode (1662-1722), die von 200.000 € auf 930.000 € kletterte. Noch bis Samstag kommen im Rahmen der 695.
Spezialauktion Asiatischer Kunst des renommierten Auktionshauses ausgesuchte Chinesische Porzellan- und Bronzearbeiten, Möbel, Gläser sowie Malereien zur Versteigerung.








Neue Kunst Nachrichten
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Phillips New York Jewels
Phillips’ highly anticipated New York Jewels auction...
Meistgelesen in Nachrichten
Gefälschte  

Unter diesem Titel fand in Budapest eine Konferenz

30 Jahre  

Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und

Van Ham deckt  

n der Auktion des „Europäischen Kunstgewerbes

  • kaiserlich- chinesische Doucai- Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. 3,73 Millionen Euro
    kaiserlich- chinesische Doucai- Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. 3,73 Millionen Euro
    NAGEL AUKTIONEN