Asiatische Kunst
Auktion 3,73 Millionen Euro für Chinesische Weinkanne
-
Presse10.05.2013
Nagel Auktionen erzielt erneut Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland
Stuttgart, den 10.05.2013. Ein neuer Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland konnte am Freitagvormittag bei Nagel Auktionen in Stuttgart verzeichnet werden. 3,73 Millionen Euro bewilligte ein außereuropäischer Sammler für eine überaus seltene kaiserlich-chinesische Doucai-Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. Die lediglich 13,3 cm große Porzellankanne war mit einem Schätzpreis von 800.000 € aufgerufen worden. Für ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis sorgte eine bedeutende feuervergoldete Bronze des Buddha-Shakyamuni aus der Kangxi-Periode (1662-1722), die von 200.000 € auf 930.000 € kletterte. Noch bis Samstag kommen im Rahmen der 695.
Spezialauktion Asiatischer Kunst des renommierten Auktionshauses ausgesuchte Chinesische Porzellan- und Bronzearbeiten, Möbel, Gläser sowie Malereien zur Versteigerung.
-
26.11.2016Ein Hauptwerk des ostpreußischen Malers Alfred Partikel ziert die November-Auktion des...
-
Seit seiner Gründung im Jahre 1998 präsentiert Quittenbaum Kunstauktionen als eines der weltweit...
-
Gelegentlich ein gutes altes oder hübsches Stück zu erwerben macht noch keinen Sammler. Erst das...
-
19.04.2023Der Frühling steht vor der Tür und unser Expertenteam bereitet voller Elan die kommenden...
-
10.05.2013Presse »