• Menü
    Stay
Schnellsuche

Asiatische Kunst

Auktion 3,73 Millionen Euro für Chinesische Weinkanne

Asiatische Kunst

Nagel Auktionen erzielt erneut Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland

Stuttgart, den 10.05.2013. Ein neuer Rekordzuschlag für Asiatische Kunst in Deutschland konnte am Freitagvormittag bei Nagel Auktionen in Stuttgart verzeichnet werden. 3,73 Millionen Euro bewilligte ein außereuropäischer Sammler für eine überaus seltene kaiserlich-chinesische Doucai-Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. Die lediglich 13,3 cm große Porzellankanne war mit einem Schätzpreis von 800.000 € aufgerufen worden. Für ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis sorgte eine bedeutende feuervergoldete Bronze des Buddha-Shakyamuni aus der Kangxi-Periode (1662-1722), die von 200.000 € auf 930.000 € kletterte. Noch bis Samstag kommen im Rahmen der 695.
Spezialauktion Asiatischer Kunst des renommierten Auktionshauses ausgesuchte Chinesische Porzellan- und Bronzearbeiten, Möbel, Gläser sowie Malereien zur Versteigerung.








Neue Kunst Nachrichten
Sankt Lukas in München erhält
Für die Restaurierung der Steinmeyer-Orgel in der St....
THE CHASE FOR CARRERA - AN
TAG Heuer’s breakthrough Diamant d’Avant-Garde...
Sensation der Frühjahrssaison
Pablo Picasso (1881 – 1973)Buste de femme | 1971 | Öl...
Meistgelesen in Nachrichten
The Present Order  

In einer thematischen Gruppenausstellung vereint das

Schmuck-Auktion am  

Im Auktionshaus Arnold fand am Samstag, dem 24. Juni 2017

RM Sotheby's  

RM SOTHEBY’S REPORTS $526 MILLION IN GLOBAL

  • kaiserlich- chinesische Doucai- Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. 3,73 Millionen Euro
    kaiserlich- chinesische Doucai- Weinkanne aus dem 18. Jahrhundert. 3,73 Millionen Euro
    NAGEL AUKTIONEN