Film
CLOSE THE EYES - Vienna between dreams and waking life
-
Presse28.07.2011
Film
Die Vorführung wird gefolgt von einer live Musikperformance von Daniel Lercher (Elektroakustik) und Ingrid Schmoliner (Stimme).
Zimmerman und Wilson arbeiten seit 1997 zusammen. 2009 veröffentlichten sie ihren ersten abendfüllenden Film, Silhouette City – ein cinematisches Essay zur Zeitgeschichtei des christlichen Faschismus in den USA.Mithilfe ihres Gemeinschaftsprojekts, Social Satisfaction produzierten sie Performances, New Mediai, Installationeni und Fotografien für eine große Anzahl internationaler Foren wie etwa: Dem Miamii Internationali Film Festivali, Rotterdami International Film Festival, Moscow International Film Festival, Chicagoi Underground Film Festival, Angelika Film Center (NY), Anthology Film Archive (NY), Cinema Politica Network (Canada), Yerba Buena Center for the Arts (SF), San Franciscoi Camerawork, Roxie Theateri (SF), Kunsthallei Düsseldorf, Mediaterra International Art and Technology Festival (Athens), The New Museum of Contemporary Arti (NY) und Los Angelesi Contemporary Exhibitions. Die Fernsehsender Russia Today Television (RT) und Canadian Broadcast Corporation (CBC) strahlten ihren Film American Crusaders aus. Silhouette City wurde im Rahmeni der Cinepolitics von Press TV im November 2008 gezeigt und diskutiert.
Zimmerman und Wilson erhielten mehrere Förderungen und Fellowships von unterschiedlichen Einrichtungen wie etwa dem Paul Robeson Fund for Independent Media, Yip Harburgi Foundation, LEF Foundation, Eastman Foundation for Film und Headlands Center for the Arts.
Diese Produktion wurde durch das 2011i Fulbright Fellowship der Austrian-American Educational Commission und einer Cofinanzierung vom Museumsquartier/Quartier21 an Natalie Zimmermani ermöglicht.
socialsatisfaction.org
28. Juli 2011, 19:30 Uhri
Sigmund Freudi Museum
Berggasse 19, 1090 Wien
Eintritt frei, Anmeldung erbeten unter
veranstaltung@freud-museumi.at Film und Vortragi in englischer Sprachei
Mag. Peter Nömaier
Bereichsleitung Museum + Kommunikationi
Sigmund Freud Museum Berggasse 19 Foto: Alexander Ch. Wulz © Sigmund Freud Privatstiftung
Sigmund Freud Privatstiftung
-
03.07.2020 - 11.10.2020Die 1920er-Jahre waren ein Jahrzehnt der Aufbrüche und Rückfälle. In keinem Moment des 20....
-
Auf der interdisziplinären Messe für Projekte junger Künstler und für Kunstschaffende aus der...
-
28.07.2011Presse »