• Menü
    Stay
Schnellsuche

Maribor

Das Landeszeughaus Graz zu Gast in der Kulturhaupstadt Maribor

Maribor

Nach dem Besuch im Schloss Ôsaka in Japan und dem aktuellen Gastspiel in Trient sind nun weitere Leihgaben des Landeszeughauses auf Reisen: anlässlich des Kulturhauptstadtjahres 2012 in Maribor.

Das Pokrajinski Muzej hat unter dem Titel Europe in the museum - the museum in Europe ein neues Format entwickelt, in dessen Rahmen europäische Museen eingeladen wurden, die hauseigene Dauerausstellung mit Leihgaben zu ergänzen und mit Objekten temporär zu bereichern. Das Universalmuseum Joanneum eröffnet die Reihe und stellte für die Intervention The Language of Peace eine Auswahl an Objekten aus dem Landeszeughaus zur Verfügung. Bei den Leihgaben handelt es sich um Landsknechtsharnische, Pulverflaschen und Helme aus der frühen Neuzeit, die nun in Maribor bis 6. September zu sehen sind. Danach folgen Interventionen des Bayerischen Nationalmuseums, der Schweizergarde und des Warschauer Nationalmuseums.

„Es freut uns außerordentlich, in dieser Ausstellung präsent sein zu dürfen, zumal es eine weitere Plattform darstellt, das Universalmuseum Joanneum, Graz und die Steiermark international zu repräsentieren und zu bewerben", so die Geschäftsführer des Joanneums, Peter Pakesch und Wolfgang Muchitsch.

Zum Inhalt:
Maribor gehörte in der frühen Neuzeit zu den so genannten „landesfürstlichen Städten und Märkten“ und verfügte in der dortigen landesfürstlichen Burg über eine Dependance des Grazer Hofzeughauses, die in der Regel mit Waffen aus Graz versorgt wurde. Da die steirische Landschaft aufgrund des dualistischen Wehrsystems verpflichtet war, im Notfall für den Hof mit Waffenlieferungen einzuspringen, gelangten immer wieder Kriegsmaterialien auch aus dem Landeszeughaus nach Maribor. Diese Waffenlieferungen aus Graz werden u.a. in der Intervention behandelt. Bei den Leihgaben des Joanneums handelt es sich um 11 Objekte, die einst nachweislich aus dem Landeszeughaus nach Maribor gebracht wurden, dort heute aber nicht mehr vorhanden sind. Die Grazer Leihgaben verweisen zusammen mit den in Maribor vorhandenen steirischen Originalwaffen auf die enge militärische Beziehung zwischen diesen beiden Städten, die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert bestand.








Neue Kunst Nachrichten
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Phillips New York Jewels
Phillips’ highly anticipated New York Jewels auction...
Meistgelesen in Nachrichten
Gefälschte  

Unter diesem Titel fand in Budapest eine Konferenz

30 Jahre  

Das Technische Museum der Pforzheimer Schmuck- und

Van Ham deckt  

n der Auktion des „Europäischen Kunstgewerbes

  • Landsknechtsharnisch  ca. 1578, Foto: UMJ / N. Lackner
    Landsknechtsharnisch ca. 1578, Foto: UMJ / N. Lackner
    Universalmuseum Joanneum