• Menü
    Stay
Schnellsuche

Theatermonolog

Der Zorn der Eleonore Batthyány

Theatermonolog

Das Winterpalais: Ort der internationalen Begegnung Einst für den Prinzen Eugen von Savoyen als kostbar ausgestattetes Wohn- und Repräsentationspalais im Stadtzentrum errichtet, später von Maria Theresia erworben, bald für die Hofkammer und ab 1848 als Finanzministerium genutzt, ist das Barockjuwel im Herzen der Stadt nach seiner umfassenden Renovierung wieder ein Ort für Kunst und Kultur. Seit der Wiedereröffnung im Oktober 2013 sind die bedeutendsten Säle des Paradeappartements als Ausstellungsfläche für künstlerische Begegnungen zwischen barocker Ausstattung, den Sammlungen des Belvedere und zeitgenössischer Kunst erstmals in ihrer Geschichte auch der Öffentlichkeit zugänglich.


Barock, Theater, Presse




  • Barock, Stil der europ. Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750. Sein letzter Entwicklungsabschnitt...
  • 11.04.2014 - 06.07.2014
    Presse »
    Österreichische Galerie Belvedere »

    Premiere: 2. April 2014, 19 Uhr
    Weitere Termine: 4., 9., 11., 23., 25., 28. und 30. April, 14. und 16. Mai
    Beginn: 19 Uhr
    Dauer: 60 Min.

    Ort: Winterpalais | Himmelpfortgasse 8, 1010 Wien



Neue Kunst Nachrichten
Sankt Lukas in München erhält
Für die Restaurierung der Steinmeyer-Orgel in der St....
THE CHASE FOR CARRERA - AN
TAG Heuer’s breakthrough Diamant d’Avant-Garde...
Sensation der Frühjahrssaison
Pablo Picasso (1881 – 1973)Buste de femme | 1971 | Öl...
Meistgelesen in Nachrichten
MONATSVORSCHAU  

MONATSVORSCHAU
Highlights im Juni 2007
Seestücke

Almoneda – Kunst-
100.000 Besucher in  

18. November 2010 · Nach mehr als einem Monat

  • Ernst Rietschel  Eleonore Gräfin von Batthyány in ungarischer Tracht, 1869  Gemälde bei Fürst L.P. Batthyány-Strattmann in Wien  © Fürst L.P. Batthyány-Strattmann
    Ernst Rietschel Eleonore Gräfin von Batthyány in ungarischer Tracht, 1869 Gemälde bei Fürst L.P. Batthyány-Strattmann in Wien © Fürst L.P. Batthyány-Strattmann
    Österreichische Galerie Belvedere
  • Johanna Orsini-Rosenberg  Foto: © Ruth Ehrmann
    Johanna Orsini-Rosenberg Foto: © Ruth Ehrmann
    Österreichische Galerie Belvedere
  • Der Zorn der Eleonore Batthyány  Foto: Natascha Unkart, © Belvedere, Wien
    Der Zorn der Eleonore Batthyány Foto: Natascha Unkart, © Belvedere, Wien
    Österreichische Galerie Belvedere