• Menü
    Stay
Schnellsuche

Nordbahn

175 Jahre Eisenbahn in Österreich - zwei neue Exponate für das Technische Museum Wien

Nordbahn

Anlässlich des 175-Jahr-Jubiläums der Eisenbahn in Österreich wird die Ausstellung „Lok.erlebnis“ im Technischen Museum Wien durch zwei neue Exponate ergänzt.

Erleben Sie den Arbeitsplatz eines Lokomotivführers im originalen Führerstand einer Diesellok aus den 1960er Jahren sowie an den Hebeln eines Fahrsimulators der neuesten Elektrolok-Generation der ÖBB, des „Taurus“.

 

Am 23. November 1837 wurde auf einem kurzen Streckenabschnitt der damals in Bau befindlichen Kaiser Ferdinands Nordbahn erstmals in Österreich ein Personenzug von einer Dampflokomotive gezogen. Auf den sieben Kilometern zwischen Floridsdorf und Deutsch Wagram konnte das staunende Publikum dieses Schauspiel beobachten. Aus diesem Anlass präsentiert das Technische Museum Wien zwei neue Exponate, die neben den sechs beeindruckenden Fahrzeugen der bereits bestehende Ausstellung „Lok.erlebnis“ neue Einblicke in die letzten 175 Jahre Eisenbahn von der Dampflok bis zur modernen Hochleistungslokomotive geben:

 

Führerstand hautnah erleben

Die ÖBB hat anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Eisenbahn“ dem Technischen Museum Wien ein Geschenk gemacht: den Führerstand einer Diesellok der Baureihe 2043. Jetzt können Sie sich selbst ein Bild vom Arbeitsplatz Lokomotive machen und sich in die Lage eines Lokomotivführers versetzen, wenn sie über das Bedienpult der 2043.73 durch die Fenster in die Mittelhalle des Museums blicken werden.

 

Fahrsimulator des „Taurus“

Ein weiteres Highlight, das das Technische Museum Wien dank der großzügigen Unterstützung seitens der ÖBB präsentiert, ist der Fahrsimulator des „Taurus“.

Erfahren Sie selbst, wie es sich anfühlt, an den Hebeln einer dieser modernen Hochleistungslokomotiven zu sitzen. Dabei wird nicht nur die komplexe Bedienung einer ÖBB Lokomotive der Baureihe 1116 „Taurus“ demonstriert, die Raumverhältnisse des Simulators geben auch exakt das Vorbild wieder.






  • 28.11.2014
    Mobilität – das verspricht Abenteuer, Geschwindigkeit und Fortschritt! Mit Stillstand wird...


Neue Kunst Nachrichten
GERO SCHWANBERG (06. Februar
Der Bildhauer, Bauplastiker, Bühnenbildner und Lehrende Gero...
Politik, Philosophie und
Politik, Philosophie und Poesie zum Jubiläum: Die 75....
2025 im Schaulager.
Dia Art Foundation und Schaulager, Laurenz-Stiftung kündigen...
Meistgelesen in Nachrichten
GERO SCHWANBERG (06  

Der Bildhauer, Bauplastiker, Bühnenbildner und Lehrende

Die Verleihung des  

Die Fachjury des 3.artgrant Kunstpreises tagte am 27.11.

Die PAPER POSITIONS  

Gestern öffnete die dritte Ausgabe der paper positions

  • 175 Jahre Eisenbahn in Österreich - zwei neue Exponate für das Technische Museum Wien
    Technisches Museum Wien