• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alte Meister

GANYMED GOES EUROPE

Alte Meister

Nach dem großen Publikumserfolg von GANYMED BOARDING im Jahr 2010/2011 - die Veranstaltungsreihe wurde mit dem Kunstpreis der Bank Austria und dem Nestroypreis ausgezeichnet - initiierte das Kunsthistorische Museum Wien gemeinsam mit WENN ES SOWEIT IST unter der Leitung von Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf und in Zusammenarbeit mit dem Muzeum Narodowe in Breslau sowie dem Szépmüvészeti Múzeum in Budapest das EU-Projekt GANYMED GOES EUROPE.

Für Wien hat WENN ES SOWEIT IST 14 AutorInnen - unter ihnen Peter
Esterházy, Maja Haderlap und Josef Winkler - eingeladen, Texte über Meisterwerke der Gemäldegalerie zu schreiben, um neue Sichtweisen auf Alte Meister zu eröffnen. Jacqueline Kornmüller inszeniert diese Texte mit einem Ensemble aus 23 SchauspielerInnen, TänzerInnen und Musikern, sie erwecken Bild und Betrachtung zu neuem Leben. Die BesucherInnen werden beim Rundgang durch das Museum in ein theatrales Zwischenreich gezogen und entscheiden selbst, wie lang sie auf der einen oder anderen Bühne verweilen.
An jedem der Abende werden alle Stücke zeitgleich und mehrmals hintereinander aufgeführt. Es spielen unter anderen Maria Bill, Nicole Heesters, Sona MacDonald, David Oberkogler, Katharina Stemberger, Peter Wolf und Die Strottern.






  • 07.02.2014
    Presse »
    Kunsthistorisches Museum »

    12. März 2014 (Premiere)
    19. März 2014
    2./9./23./30. April 2014
    7./14./21./28. Mai 2014
    19 – 22 Uhr
    Kartenvorverkauf ab 27. Jänner 2014: www.khm.at/Ganymed



Neue Kunst Nachrichten
To put a painting by Nicole
To put a painting by Nicole Eisenman – the subject of a...
Der Galerist Klaus D. Bode im
Der Galerist Klaus D. Bode spricht im Interview mit...
GERO SCHWANBERG (06. Februar
Der Bildhauer, Bauplastiker, Bühnenbildner und Lehrende Gero...
Meistgelesen in Nachrichten
Der Galerist Klaus  

Der Galerist Klaus D. Bode spricht im Interview mit

Vor 20 Jahren  

Am Samstag, den 21. Mai 2011 um 15.00 Uhr feiert der

Top-Zuschläge der  

Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen

  • Maja Haderlap © Helmut Wimmer
    Maja Haderlap © Helmut Wimmer
    Kunsthistorisches Museum
  • Die Strottern, David Müller und Klemens Lendl © Helmut Wimmer
    Die Strottern, David Müller und Klemens Lendl © Helmut Wimmer
    Kunsthistorisches Museum
  • Johanna von Doderer © Helmut Wimmer
    Johanna von Doderer © Helmut Wimmer
    Kunsthistorisches Museum