• Menü
    Stay
Schnellsuche

Alamannenmuseum

Kombiführung am Limestor Dalkingen und im Alamannenmuseum Ellwangen

Alamannenmuseum

ELLWANGEN (pm) – Wegen des erfreulichen Zuspruchs bei den seit Mai 2011 monatlich stattfindenden Kombiführungen wird am Sonntag, 25. September, um 14.30 Uhr noch einmal eine öffentliche Führung unter dem Motto "Von den Römern zu den Alamannen" angeboten, die am Limestor in Dalkingen beginnt und im Alamannenmuseum Ellwangen endet. Hierbei handelt es sich um eine Initiative der Ellwanger Limes-Cicerones in Kooperation mit dem Alamannenmuseum. Treffpunkt und Bezahlung ist um 14.30 am Limestor (die Zufahrt ist ausgeschildert), der Ausklang findet gegen 16.00 Uhr bei Kaffee und Kuchen in Ellwangen statt.

Die Führungsgebühr beträgt 4,00 € pro Person.
Eine weitere Kombiführung findet am 16.10.2011 statt, danach werden die Führungen ab dem Frühjahr 2012 monatlich fortgesetzt.

Nähere Informationen sind beim Museum unter Tel. 07961/969747 sowie im Internet unter
www.alamannenmuseum-ellwangen.de und www.limes-cicerones.de erhältlich.


Alamannen, Römer, Presse






Neue Kunst Nachrichten
To put a painting by Nicole
To put a painting by Nicole Eisenman – the subject of a...
Der Galerist Klaus D. Bode im
Der Galerist Klaus D. Bode spricht im Interview mit...
GERO SCHWANBERG (06. Februar
Der Bildhauer, Bauplastiker, Bühnenbildner und Lehrende Gero...
Meistgelesen in Nachrichten
Der Galerist Klaus  

Der Galerist Klaus D. Bode spricht im Interview mit

Vor 20 Jahren  

Am Samstag, den 21. Mai 2011 um 15.00 Uhr feiert der

Top-Zuschläge der  

Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen

  • Foto: Hedwig Erhardt und Dr. Herrad Küster vom Verband der Limes-Cicerones bieten am Sonntag um 14.30 Uhr eine Kombiführung an, die am Dalkinger Limestor (Bild) beginnt und im Ellwanger Alamannenmuseum endet (Foto: Museum).
    Foto: Hedwig Erhardt und Dr. Herrad Küster vom Verband der Limes-Cicerones bieten am Sonntag um 14.30 Uhr eine Kombiführung an, die am Dalkinger Limestor (Bild) beginnt und im Ellwanger Alamannenmuseum endet (Foto: Museum).
    Alamannenmuseum Ellwangen