• Menü
    Stay
Schnellsuche

Die Badenden

Pablo Picasso's Skulpturengruppe "Die Badenden" im Kontext seiner Gemälde neu präsentiert

Die Badenden

Skulpturengruppe "Die Badenden" (1956) von Pablo Picasso im Kontext seiner Gemälde neu präsentiert in der Neuen Staatsgalerie

Picassos "Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster)" (1929) wird im Herbst 2012 in der Grossen Landesausstellung "Das Atelier in der Moderne" zu sehen sein

Im Raum 31 der Neuen Staatsgalerie werden seit August "Die Badenden" (1956) von Pablo Picasso neu präsentiert. Die Gruppe von sechs aus Fundstücken zusammengesetzten Holzfiguren ist das plastische Hauptwerk aus der Spätzeit des Künstlers. Die bemalten und durch Einritzungen bearbeiteten Stelen haben den Charakter urzeitlicher Kultfiguren, wobei jede Gestalt ihr individuelles Gepräge hat, das auch in ihrer Benennung zum Ausdruck kommt: "Taucherin", "Mann mit gefalteten Händen", "Brunnen-Mann", "Kind", "Frau mit ausgestreckten Armen" und "Junger Mann".

In dem Eckraum der Neuen Staatsgalerie mit seinen Blickachsen in die angrenzenden Ausstellungsräume sind "Die Badenden" im Kontext weiterer bedeutender Werke von Picasso zu sehen. Darunter befindet sich auch sein Gemälde "Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster)" (1929). Eine aus fragmentarischen Atelierrequisiten und rätselhaften Kürzeln zusammengestellte Atelierszene befragt das eigene Künstlerdasein. Der Blick aus dem Fenster ist dabei die vertraute Metapher für das schöpferische Bild, dessen künstlerische Gestaltung von der blossen Nachahmung des Gesehenen zu unterscheiden ist. Das Werk von Picasso wird neben hochrangigen Leihgaben aus aller Welt eine zentrale Position in der kommenden Grossen Landesausstellung Baden-Württemberg "Das Atelier in der Moderne" vom 27.10.2012 - 10.2.2013 in der Staatsgalerie Stuttgart einnehmen.

Presse: Anette Frankenberger








Neue Kunst Nachrichten
BMW ART MAKERS 2025:
BMW ART MAKERS Programme: Traversée du fragment manquant by...
Galerie Suppan: 50 Jahre
Suppan Fine Arts feiert 2024 ein außergewöhnliches Jubiläum:...
Phillips New York Jewels
Phillips’ highly anticipated New York Jewels auction...
Meistgelesen in Nachrichten
internationaler  

In einem exklusiven Interview für das Portal

Heinz Baumüller  

Dass kontemplative Zurückgezogenheit offensiv sein kann,

Van Ham  

Das professionelle Management von Künstlernachlässen und

  • Pablo Picasso, Sitzende (Frau im Hemd), 1921 Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster), 1929 Das Buffet des 'Catalan', 1943 Weiblicher Kopf (Studie zu "Les Demoiselles d'Avignon"), 1907 Die Badenden, 1956
    Pablo Picasso, Sitzende (Frau im Hemd), 1921 Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster), 1929 Das Buffet des 'Catalan', 1943 Weiblicher Kopf (Studie zu "Les Demoiselles d'Avignon"), 1907 Die Badenden, 1956
    Staatsgalerie Stuttgart
  • Pablo Picasso, Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster), 1929, Staatsgalerie Stuttgart, © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2011
    Pablo Picasso, Das Atelier des Künstlers (Das offene Fenster), 1929, Staatsgalerie Stuttgart, © Succession Picasso / VG Bild-Kunst, Bonn 2011
    Staatsgalerie Stuttgart