• Menü
    Stay
Schnellsuche

Städel Museum

VOM SAMMELN ZEITGENÖSSISCHER KUNST

Städel Museum

Ein Gespräch zwischen Prof. Dr. Klaus Gallwitz (ehemaliger Direktor des Städel Museums) und Max Hollein (Direktor des Städel Museums)

Aus Anlass der Re-Installation der raumbezogen Lichtinstallation von Dan Flavin, "untitled (For Professor Klaus Gallwitz)" im Städel Museum spricht Michael Hierholzer (FAZ) mit Max Hollein und dessen Vorvorgänger am Städel Prof. Dr. Klaus Gallwitz.

Im Gespräch mit Gallwitz, in dessen Ägide zentrale Werke der Gegenwartskunst in die Sammlung kamen, wie etwa Gerhard Richters "Vorhang", das Schwammrelief Yves Kleins oder Blinky Palermos "Stoffbild" sollen unterschiedliche Fragen zur Tradition Gegenwartskunst am Städel thematisiert werden. Welche Rolle spielt die Gegenwartskunst in einem Haus, das 700 Jahre Kunstgeschichte vermittelt, wie hat sich das Museum im Allgemeinen und das Städel im Besonderen in den vergangenen vier Jahrzehnten verändert, wo könnte die Zukunft liegen…

Mittwoch, 28. März, 19.00 Uhr Buchung: 069-605098-200 oder info[at]staedelmuseum.de

 








Neue Kunst Nachrichten
Sankt Lukas in München erhält
Für die Restaurierung der Steinmeyer-Orgel in der St....
THE CHASE FOR CARRERA - AN
TAG Heuer’s breakthrough Diamant d’Avant-Garde...
Sensation der Frühjahrssaison
Pablo Picasso (1881 – 1973)Buste de femme | 1971 | Öl...
Meistgelesen in Nachrichten
MONATSVORSCHAU  

MONATSVORSCHAU
Highlights im Juni 2007
Seestücke

Almoneda – Kunst-
Weitere  

Einen gemeinsamen Fördervertrag über 130.000 Euro für die

  • VOM SAMMELN ZEITGENÖSSISCHER KUNST
    Städel Museum