-
22.03.2018 - 15.07.2018
Im Frühjahr 2018 zeigt das Museum Kunstpalast eine umfassende Themenausstellung, die sich der jahrhundertelangen Tradition der Schwarz-Weiß-Malerei...
-
16.01.2018
Kunsthaus Zürich meldet letzte Tage und Besucherandrang bei «Gefeiert und verspottet. Französische Malerei 1820 – 1880»
Das...
-
24.02.2017 - 06.11.2017
Zum zweiten Mal gestaltet das Salzburg Museum eine Ausstellung im Nordoratorium des DomQuartier Salzburg. Nach „Prima Idea“, einer...
-
10.11.2017 - 28.01.2018
Romantik, Realismus, Naturalismus, Freilichtmalerei, Impressionismus – das sind im deutschsprachigen Raum gemeinhin noch immer die wichtigsten...
-
30.05.2016
Die Sammlung des Grafen Schack gehört mit ihren Meisterwerken spätromantischer Malerei von Schwind bis Feuerbach und Böcklin zu den bedeutendsten...
-
11.10.2015 - 06.01.2016
„Die Schneekönigin“ gehört zu den berühmtesten Märchen der Romantik und hat bis heute seinen Zauber nicht verloren. Der dänische Dichter...
-
13.03.2016 - 05.06.2016
Der niederländische Sammler Pim Kwak hat sich auf die Landschaft bei Arn- heim spezialisiert. Hier war in den Dörfern Oosterbeek, Doorwerth und Wolf...
-
13.11.2015 - 21.02.2016
Der Begriff Romantik beschreibt eine Geisteshaltung, die sich in bildender Kunst, Literatur und Musik äußert und die bis heute nichts an Faszination...
-
22.03.2015 - 19.07.2015
Im frühen 19. Jahrhundert machte eine ganze Generation von Künstlern den eigenen Augenschein zum Maß der Dinge, traute dem Gefühl und nahm die Kunst...
-
06.02.2015 - 03.05.2015
Caspar David Friedrich (1774–1840) und Johan Christian Dahl (1788–1857) gelten beide als Protagonisten der nordischen Landschaftsmalerei...