-
02.04.2021 - 04.07.2021
Seit der Erfindung der Fotografie ist die Familie steter Gegenstand fotografischer Betrachtung, sowohl in privaten Fotoalben als auch in...
-
08.05.2021 - 01.08.2021
Friedrich Seidenstücker (1882–1966) zählt zu den bedeutenden Chronisten des Alltagslebens im Berlin der Weimarer Republik. Seine...
-
10.02.2021 - 25.04.2021
Unsere neue Ausstellung »Lee Miller. Hautnah. Fotografien von 1940 bis 1946« wartet auf Ihren Besuch. Trotz Lockdown und ohne zu wissen,...
-
13.02.2021 - 10.04.2021
Rainer Wölzl ist für seine kritische Beobachtungsgabe bekannt. Er positioniert sich für seine Darstellung der Welt an der Schnittstelle zwischen...
-
02.12.2020 - 14.02.2021
Die fotoszene nürnberg e.V.* präsentiert in der dritten OPEN AIR Ausstellung am südlichen Bauzaun der Lorenzkirche einen Querschnitt von Arbeiten aus...
-
18.06.2021 - 09.01.2022
Die documenta spiegelt die Geschichte der Bundesrepublik. Seit ihrer Gründung 1955 war diese internationale Großausstellung ein Ort, an dem das...
-
09.07.2021 - 24.10.2021
Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands gibt es blinde Flecken in der Geschichtsschreibung der Designentwicklungen in Ost und West. Das...
-
30.01.2021 - 24.10.2021
Die Fotografie der 1920er- und 1930er-Jahre in Deutschland steht zwischen Innovation und Kontinuität. Von den einschneidenden gesellschaftlichen...
-
19.02.2021 - 16.05.2021
Zum 80. Geburtstag des Fotografen Timm Rautert richtet das Museum Folkwang eine umfassende Retrospektive aus, die ein halbes Jahrhundert seines...
-
20.05.2021 - 19.09.2021
Wiens Alltags- und Straßenleben in faszinierenden, noch nie gezeigten Bildern: Die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“...