Erika Hoffmann
"Ein Kunstwerk sollte zum Entstehungszeitpunkt formal und inhaltlich eigenständig, also neu sein; gleichzeitig zeitgenössisch und zukunftsweisend, also auch aktuelle Probleme der sich verändernden Gesellschaft reflektieren; uns intellektuell wie emotional fordern; Idee und Form als Einheit zeigen, seine Realisierung also nicht anders denkbar sein, als so wie es ist; einen uns nicht erklärbaren Rest behalten, also anhaltend irritieren; und schließlich Kraft und Dringlichkeit, großen Atem und Dichte besitzen."
- << Arik Brauer
- zurück | vor
- Sisley Alfred (1839-1899) >>
-
"Die Kunst ist verflucht schwer. Wenn man abends bei einer Flasche Wein sitzt, meint man, es...
-
"Wie die Universität zur Kunst sich verhält, ist ohne Scham gar nicht einzugestehen: sie...
-
"Alle Kunst ist zugleich Oberfläche und Symbol. Wer unter die Oberfläche dringt, tut es auf...
-
27.11.2024 - 27.01.2025Jubiläumsausstellung anlässlich des 90. Geburtstages Bilder, Grafiken, Zeichnungen von Adolf...
-
Das Auktionshaus Phillips ist eine weltweit führende Institution im Kunstmarkt, die sich der...
-
* 1934 in Wien (Österreich), † 2014 in Wien (Österreich) Architekt, Theoretiker,...
-
Erika Hoffmann