• Menü
    Stay
Schnellsuche

versunkene Schatz

Grenzenlos grausam? Bilder der Gewalt in der antiken Welt

versunkene Schatz

Sterbende Krieger, mordende Frauen, der Showdown zwischen den Helden Hektor und Achilleus – solche Szenen sind in der Kunst der Antike allgegenwärtig. Die neue Sonderausstellung in der Skulpturhalle Basel stellt Gewaltbilder der Antike ins Zentrum und fragt: Wer stellt solche Bilder her und mit welcher Absicht? Wo sind diese Bilder zu sehen und wer schaut sie an? Und wie gehen wir heute mit Gewaltbildern um?

Die Ausstellung präsentiert Abgüsse aus der eigenen Sammlung und antike Originalwerke aus dem Antikenmuseum Basel – ergänzt mit einzelnen zeitgenössischen Positionen. Es geht hauptsächlich um Werke aus dem antiken Griechenland von der archaischen bis zur hellenistischen Zeit – insbesondere vom 6. bis zum 2. Jahrhundert v. Chr. Themen sind Gewalt im Krieg, Gewalt im Alltag, Gewalt als Strafe oder Rache und Gewalt gegen Frauen. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Workshops, einem Gestaltungswettbewerb für Jugendliche, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion ergänzt die Ausstellung.






  • 02.09.2016 - 29.01.2017
    Ausstellung »
    Antikenmuseum und Sammlung Ludwig »

    Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag von 10 – 17 Uhr, am Montag geschlossen

    Museumseintritt
    bis 2.9. CHF 15 / reduziert CHF 5; ab 3.9. CHF 20 / reduziert CHF 5 mit 



Neue Kunst Ausstellungen
Sebastian Gumpinger DNA
“A line is a dot that went for a walk” –...
Der Blumenstrauß Die
Mit Nobuyoshi Araki, Max Baur, Boris Becker, Ute Behrend,...
Der Blumenstrauß — Ute
Der Blumenstrauß. Die vergängliche Pracht Fotografie von den...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
ArtABILITY ‘23
(HUNTINGTON, NY)— The Spirit of Huntington Art Center...
  • Plakat, Grenzenlos grausam?
    Plakat, Grenzenlos grausam?
    Antikenmuseum und Sammlung Ludwig