• Menü
    Stay
Schnellsuche

Carsten Nicolai. Parallax Symmetry

Die Ausstellung gibt einen Überblick über das Werk des Künstlers und Musikers Carsten Nicolai, der seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle von bildender Kunst, Musik und Naturwissenschaft arbeitet. Als Musiker ist Nicolai unter dem Pseudonym Alva Noto einer der bekanntesten Vertreter der zeitgenössischen elektronischen Musik seiner Generation. Seit seiner Teilnahme an der documenta X (1997) wird er auch als bildender Künstler weltweit ausgestellt.

Mit elektronischem Klang- und Lichtmaterial erzeugt Nicolai minimalistische Installationen, Sound Performances und Visualisierungen von physikalischen Phänomenen, die Systeme und Strukturen der Medienwelt reflektieren. Im K21 organisiert Nicolai den weitläufigen Raum im Untergeschoss als offenes, dual angelegtes Set für die Präsentation von etwa 40 multimedialen, vielfach auf Interaktion angelegten Arbeiten.






  • 28.09.2019 - 19.01.2020
    Ausstellung »
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen »

    dienstags bis freitags 10.00-18.00 Uhr

    samstags, sonntags, feiertags 11.00-18.00 Uhr

    montags geschlossen



Neue Kunst Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Sammlung Egger-Lienz
Egger-Lienz und sein Werk auf Schloss Bruck Albin Egger-Lienz...
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Meistgelesen in Ausstellungen
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Berliner Skultpurenfund -
Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Museum für...
FREIHEIT DES SEHENS.
ZEICHENKUNST VON KOBELL BIS CORINTH AUS DEM STÄDEL MUSEUM...
  • Carsten Nicolai, anti, 2004, 300 × 255 × 255 cm, Courtesy Galerie EIGEN + ART, Leipzig/Berlin, Photo: Uwe Walter © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Carsten Nicolai, anti, 2004, 300 × 255 × 255 cm, Courtesy Galerie EIGEN + ART, Leipzig/Berlin, Photo: Uwe Walter © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
    Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen