• Menü
    Stay
Schnellsuche

Weihnachtskrippe und Zeitgeist

Weihnachtszeit im Bayerischen Nationalmuseum ist Krippenzeit. Die Hauptrolle spielt in diesem Jahr aber nicht die traditionelle Krippenkunst. Vielmehr rücken wir unseren spektakulären Bestand an modernen, famos-bunten, teils riesigen, teils winzigen Künstlerkrippen des 20. und 21. Jahrhunderts in den Vordergrund.

Comic trifft auf Kubismus, Pop-Art auf Surrealismus. Ungewohnte Perspektiven und unterhaltsame Gestaltung lassen das Thema Weihnachtskrippe in einem aktuellen Licht erscheinen und bieten gleichzeitig einen optischen Hochgenuss. Den Künstlern, darunter der Münchner Akademieprofessor Anton Hiller, der Bildhauer Peter Sauerer, der Aktionskünstler Rupert Stöckl, und der Grafiker Walter Tafelmaier, geht es bei aller Verfremdung, visuellen Herausforderung und mitunter Zumutung dennoch um den Inhalt der christlichen Weihnachtsgeschichte.

Mit freundlicher Unterstützung von Dürr OHG, Hohenfurth und Schmidt-Lebkuchen GmbH & Co. KG, Nürnberg








Neue Kunst Ausstellungen
Armin Mueller-Stahl
Radierungen, Lithografien, Gicléeprints, Siebdrucke und...
Water Pressure
Seit Anbeginn der Geschichte ist Wasser eine der größten...
PARCOURS.
Die Ausstellung der Abschlussarbeiten der Akademie der...
Meistgelesen in Ausstellungen
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Retrospektive: Albert Hoffmann
Zur Eröffnung – und nur am Tag der Vernissage –...
  • Tafelmaier Maria
    Tafelmaier Maria
    Bayerische Nationalmuseum