• Menü
    Stay
Schnellsuche

Kunsthaus Dahlem

VOM FADEN ZUR FORM – Sofie Dawos Textilkunst zwischen ZERO und Konkretion

Kunsthaus Dahlem

Das Material und seine gestalterischen Möglichkeiten waren die wesentlichen Ausgangspunkte für Sofie Dawos textile Arbeiten seit den 1960er-Jahren. Mit ihren Werken setzte sie neue Impulse in der Textilkunst und trug damit wesentlich zu deren Anerkennung als eigenständige Kunstform bei. Die Lösung vom bildhaften Wandbehang, dessen plastisches Ausgreifen in den Raum durch neue Bearbeitungsmethoden, die unermüdliche und unvoreingenommene Materialprüfung sowie ein grundlegendes Verständnis des textilen Werks als autonomes Objekt sind für ihr künstlerisches Vorgehen zentral.

Damit zeigt Dawos Werk deutliche Bezüge zur Konkreten Kunst und zur Künstlerbewegung ZERO, die sich Ende der 1950er-Jahre formierte und einen neuen Kunstbegriff definierte. Doch obwohl die progressive Kraft ihrer Arbeiten zu ihren Lebzeiten durchaus wahrgenommen wurde, schlug sich dies nicht in ihrer Ausstellungshistorie nieder, die sie weiterhin dem Klischee der »Kunsthandwerkerin« zuordnete. In der Gegenüberstellung zu ausgewählten Werken von Künstler:innen wie Hal Busse, Leo Erb, Oskar Holweck, Heinz Mack, Nanda Vigo und Günter Uecker zeigt das Kunsthaus Dahlem Sofie Dawos Werk in einem breiteren kunsthistorischen Kontext.

Mit Werken von: Sofie Dawo, Marianne Aue, Hartmut Böhm, Hal Busse, Leo Erb, Oskar Holweck, Heinz Mack, Nanda Vigo, Günther Uecker, Erwin Thorn, Herman de Vries






  • 23.02.2024 - 20.05.2024
    Ausstellung »
    Kunsthaus Dahlem »

    Mittwoch–Montag: 11:00–17:00 Uhr.
    Dienstag geschlossen.



Neue Kunst Ausstellungen
Der Blumenstrauß. Die
Anlässlich der düsseldorf photo+ Biennale for Visual and...
Nadia Ayari Tell it to
Raised in Tunis, Nadia Ayari lives and works in New York. Her...
Ingrid Brandstetter.
Ingrid Brandstetter ist eine zeitgenössische österreichische...
Meistgelesen in Ausstellungen
YUN WANG
Yun Wang (*1982 in China) kam 2002 nach Österreich, um am...
Neue Kunst- & Design
Die von der amerikanisch-französischen Kunstexpertin Becca...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
  • Bild: Sofie Dawo. Ohne Titel /Untitled, 1965 (Detail). © Jochum Rodgers, Berlin
    Bild: Sofie Dawo. Ohne Titel /Untitled, 1965 (Detail). © Jochum Rodgers, Berlin
    Kunsthaus Dahlem