• Menü
    Stay
Schnellsuche

Salzburger Kunstverein

The Myth of Normal. Chronische Widersprüche

Salzburger Kunstverein

‚gesundheit‘ ist ein gesamtsymbol ohne bestimmte bedeutung ein vulgäres phänomen das durch die fortlaufenden tage sich im letzten stadium dieser kapitalistischen ära herum schleicht wo medizin sich wie geld durch die luft bewegt. wo die antiseptika der medizinisch-industriellen fabrik weilen. unter diesen daten löse ich gefühle auf. wir sind berge umgestürzt des goldes wegen. information entspricht dem sammeln von abstraktionen der ersten person...

—Cat Chong, When Health Becomes Available (2024) (Übersetzung ins Deutsche: Sophie Jung)

Die Gruppenausstellung The Myth of Normal. Chronische Widersprüchewurde in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Hannover konzipiert und ist verbunden mit dessen Schwesternausstellung The Myth of Normal. Vom Können und Gönnen. Beide Ausstellungen untersuchen die Standards von ‚Normalität‘ in Bezug auf Gesundheit und gesellschaftliche Erwartungen, inspiriert durch die Erkenntnisse von Dr. Gabor Maté, einem renommierten Experten für die Erforschung von Trauma.

Ergänzend zur Ausstellung erforscht die von den beiden Kunstvereinen koproduzierte Performance-Reihe When the Body Says Yes (Or Maybe)die Facetten der Fähigkeiten des menschlichen Körpers.

Künstler:innen: Cat Chong, Jeamin Cha, Itamar Gov, Perel, Benoît Piéron, Marianna Rodziewicz, Finnegan Shannon, Anastasia Sosunova, Julischka Stengele, Imogen Stidworthy und Julia Zöhrer. Performances: Benoît Piéron und Perel.

Kuratorin: Mirela Baciak Kuratorische Assistenz: Temitayo Olalekan
Mit freundlicher Unterstützung von Artis und dem L’Institut français.
In Kollaboration mit dem Kunstverein Hannover.






  • Die Galerie TRAPP ist spezialisiert auf zeitgenössische Malerei und Skulptur. Dazu werden...
  • 09.05.2024 - 30.06.2024
    Ausstellung »
    Salzburger Kunstverein »

    Öffnungszeiten Ausstellung: Di-So, 12-19 Uhr

    Öffnungszeiten Büro: Mo-Fr, 9-13 Uhr



Neue Kunst Ausstellungen
Mirjam Pressler
Eine Ausstellung über die preisgekrönte Kinder- und...
Armin Mueller-Stahl
Radierungen, Lithografien, Gicléeprints, Siebdrucke und...
Water Pressure
Seit Anbeginn der Geschichte ist Wasser eine der größten...
Meistgelesen in Ausstellungen
Gemal­ter Mythos Kanada
Jetzt schon in die Ferne schweifen: Die Schirn präsentiert im...
Im Schein von Rauch und Flamme
Tirol meets Kalifornien: Florian Raditsch hinterfragt die...
Das Museum Art.Plus in
Donaueschingen. Das Museum Art.Plus in Donaueschingen zeigt...
  • Cat Chong, When Health Becomes Available, 2024, Gedichtsammlung, courtesy of the artist
    Cat Chong, When Health Becomes Available, 2024, Gedichtsammlung, courtesy of the artist
    Salzburger Kunstverein
  • Itamar Gov, The Nursery, 2023, Metall, Holz, Pappmaché, Musselin, Acryl, Jute und Baumwollseile. Courtesy of the artist and Zilberman Gallery Berlin/Istanbul/Miami.
    Itamar Gov, The Nursery, 2023, Metall, Holz, Pappmaché, Musselin, Acryl, Jute und Baumwollseile. Courtesy of the artist and Zilberman Gallery Berlin/Istanbul/Miami.
    Salzburger Kunstverein
  • Perel, Re(v)ul(v)ulation, 2024, Performance, courtesy of the artist
    Perel, Re(v)ul(v)ulation, 2024, Performance, courtesy of the artist
    Salzburger Kunstverein
  • Benoît Piéron, Ko.u.r.ê.os, 2024, Schneiderpuppe mit den Körpermaßen von Benoît Piéron, gebrauchte Krankenausbettwäsche, courtesy of the artist and galerie Sultana, Paris
    Benoît Piéron, Ko.u.r.ê.os, 2024, Schneiderpuppe mit den Körpermaßen von Benoît Piéron, gebrauchte Krankenausbettwäsche, courtesy of the artist and galerie Sultana, Paris
    Salzburger Kunstverein
  • Jeamin Cha, Ellie’s Eye, 2 Kanal Videoinstallation, 2020, FHD Video, 11 min, Farbe/Ton, courtesy of the artist
    Jeamin Cha, Ellie’s Eye, 2 Kanal Videoinstallation, 2020, FHD Video, 11 min, Farbe/Ton, courtesy of the artist
    Salzburger Kunstverein