• Menü
    Stay
Schnellsuche

Das Geschäft mit der Ansichtskarte

Das Geschäft mit der Ansichtskarte
In der ersten Boomphase um 1900 gab es in Wien dutzende Geschäfte, die auf Ansichtskarten spezialisiert waren. Zusammen mit den Trafiken und Schreibwarenhandlungen belief sich die Zahl der Verkaufsstellen auf mehrere Tausend in der Stadt. Hie und da konnte man Ansichtskarten auch aus Automaten beziehen. Dabei fungierte der Ansichtskartenladen selbst als „Sehenswürdigkeit“ und bot ein neuartiges visuelles Erlebnis. Seine Bildergalerie umfasste neben Ortsansichten en miniature das gesamte thematische Spektrum der illustrierten Postkarte. Der Steigerung der Übersicht diente im Geschäft der Drehständer – bis heute Standardausstattung beim Feilbieten von Ansichtskarten.

Wir verlosen 3x2 Eintritte in unsere aktuelle Ausstellung „Großstadt im Kleinformat. Die Wiener Ansichtskarte“.

Gewinnfrage:

Welcher Verlag verwendete den Slogan „Bediene dich selbst“ bei der Vermarktung seiner Ansichtskarten?

A) Kunstanstalt H. Kölz, Wien-Graz
B) Brüder Kohn, Wien
C) Carl Ledermann jun., Wien

Ich weiß es!

Teilnahmeschluss: Montag, 10. Juli 2023






  • Grundsätzlich sollte man bedenken, dass für Möbel nicht dieselben Epochengrenzen gelten wie für...
  • 26.06.2023
    Presse »
    Wien Museum »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Bronze für die Wasserburg in
Bei einem Pressetermin am Freitag, den 14. Juni 2024 um 11.00...
Das Fördergerüst des Deutschen
Die Maßnahmen zum Korrosionsschutz am Fördergerüst des...
Meistgelesen in Nachrichten
Verhüllung des  

Bereits zum 6.

Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

  • Verkaufsautomat für „Postkarten mit Ansicht“, um 1905, Hersteller: unbekannt (Österreich), Leihgabe Technisches Museum Wien, Foto; Leonhard Hilzensauer, Wien Museum
    Verkaufsautomat für „Postkarten mit Ansicht“, um 1905, Hersteller: unbekannt (Österreich), Leihgabe Technisches Museum Wien, Foto; Leonhard Hilzensauer, Wien Museum
    Wien Museum
  • Innenansicht der Postkartenhandlung „Bediene dich selbst“, ab 1900, Sammlung H. Seemann, Wien
    Innenansicht der Postkartenhandlung „Bediene dich selbst“, ab 1900, Sammlung H. Seemann, Wien
    Wien Museum