• Menü
    Stay
Schnellsuche

Geheime Bruderschaft

Wien in 50 Objekten

Geheime Bruderschaft

Dieses im 18. Jahrhundert entstandene Gemälde ist eine absolute Rarität in der Geschichte der Freimaurerei: eine von weltweit ganz wenigen historischen Darstellungen der sogenannten Logenarbeit. Das Bild zeigt keine bestimmte Freimaurerloge und auch kein historisch verbürgtes Ritual, sondern hält verschiedene, nicht gleichzeitig stattfindende Vorgänge in einer Loge fest. Die beiden Figuren rechts vorn sind möglicherweise Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder. Sowohl der große Komponist als auch der Theaterdirektor und Librettist der „Zauberflöte“ waren überzeugte Freimaurer.






  • 08.08.2023
    Presse »
    Wien Museum »

    .



Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
ADRIAEN VAN OSTADE  

BAUERNTANZ IN EINER SCHEUNE

Das 2007 durch Fürst

Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

Neue Homepage für  

Mit über 1,3 Millionen Besuchern aus aller Welt pro Jahr

  • Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Innenansicht einer Wiener Freimaurerloge (Detail), 1785, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum
    Wien Museum