• Menü
    Stay
Schnellsuche

310. Auktion

Dreifacher Hausrekord

310. Auktion

Auch die Schmuckstücke mit Naturperlen waren stark frequentiert. So ging ein opulenter Ring mit Naturperl- Diamantbesatz für stolze 20.000 Euro an seinen neuen Besitzer (Lot 78). Kurz darauf wurde für ein zauberhaftes Paar Ohrgehänge mit Naturperl-Diamantbesatz ein fabelhaftes Ergebnis von 37.500 Euro erzielt. Der Preis des um 1965 in Deutschland kreierten Juwelenarmbandes mit Brillant-Smaragdbesatz (Lot 95) schnellte in die Höhe und erreichte ein hervorragendes Ergebnis von 36.250 Euro. Ein bezauberndes Juwelencollier mit 218 Brillanten überzeugte das Publikum und wechselte für 16.250 Euro den Besitzer. Ein fantastischer Zuschlag konnte auch für den taubenblutroten Thai-Rubin-Anhänger erzielt werden, der für 18.125 Euro verkauft wurde.

Weitere Informationen Alle Ergebnisse verstehen sich inkl. Aufgeld.

Van Ham Kunstauktionen, gegründet 1959, ist ein Familienunternehmen, das in zweiter Generation von Markus Eisenbeis als pers. haft. Gesellschafter geleitet wird. Van Ham Kunstauktionen gehört zu den führenden Auktionshäusern in Deutschland, das ca. 12 international beachtete Auktionen jährlich durchführt, in denen regelmäßig neue Auktionsweltrekorde aufgestellt werden.

Die Auktionen teilen sich in folgende Themen auf: Alte Kunst | Europ. Kunstgewerbe & Schmuck | Moderne Kunst | Zeitgenössische Kunst | Photographie | Teppiche | Dekorative Kunst






  • Das Erfolgsgeheimnis einer Messe ist die effiziente und qualifizierte Zusammenführung von Märkten...


Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

  • Lose 1580 und 1581: Zwei große Porzellangemälde mit Genreszenen. Kaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg. Datiert 1852. Signiert M. Krjukow bzw. Ja. Amelsinkov. Nach Hendrick Joseph Dillens (1812-1872).  Schätzpreis: 	5.000 - 6.000 € Limitpreis: 	 Verkaufspreis: 	410.000 €
    Lose 1580 und 1581: Zwei große Porzellangemälde mit Genreszenen. Kaiserliche Porzellanmanufaktur Sankt Petersburg. Datiert 1852. Signiert M. Krjukow bzw. Ja. Amelsinkov. Nach Hendrick Joseph Dillens (1812-1872). Schätzpreis: 5.000 - 6.000 € Limitpreis: Verkaufspreis: 410.000 €
    VAN HAM Kunstauktionen KG