• Menü
    Stay
Schnellsuche

Jugendstil - A

Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)

Jugendstil - A

Josef Hoffman, Flügelkelch, um 1924-25, Euro 15.000hohe Zuschläge erzielten die Objekte der Wiener Werkstätte, darunter der berühmte Flügelkelch aus Messing von Josef Hoffman (Kat. Nr. 951, Euro 15.000), von Vally Wieselthier die in expressiver Haltung „Sitzende" (Kat. Nr. 943, Euro 10.500) oder die kleinteilige Spielzeugstadt von Dagobert Peche (Kat. Nr. 948, Euro 5.800).

Adolf Loos, Salontisch  um 1900, Euro 13.500 Der sog. „Elefantenrüsseltisch" (Kat. Nr. 937) nach Entwurf von Adolf Loos, um 1900, wechselte bei Euro 13.500 erfolgreich den Besitzer.

Philippe Wolfers, Emailvase ‚Orchidée’, um 1900 Euro 13.000Spitzenpreise erzielten außerdem eine Emailvase mit Orchideendekor in zarten Emailfarben in Silbermontierung von Philippe Wolfers, Brüssel (Kat. Nr. 878, Euro 13.00), sowie ein Henkelgefäß der Firma Tiffany und Co. New York, nach Entwurf von Edward Colonna für Siegried Bings Geschäft „L'Art Nouveau", Paris (Kat. Nr. 879, Euro 32.000).

Taxile-Maximin Doat, Sèvres Wandteller, um 1900, Euro 5.800Auch das französische Kunstgewerbe erzielte insgesamt gute Ergebnisse, darunter ein Kaffee- und Teeteilservice von Maurice Dufrène (Kat. Nr. 863, Euro 2.500) oder ein Wandteller des Keramikkünstlers Taxile-Maximin Doat, Sèvres (Kat. Nr. 889, Euro 5.800).

Die weltberühmte Schauspielerin Sarah Bernhardt stand zum Abschluß der Auktion in einem dritten Sonderteil 'Sarah Bernhardt und die Belle Epoque' im Mittelpunkt. Das 141 Lose umfassende Angebot enthielt signierte Photos der Schauspielerin von Félix Nadar, zahlreiche Dokumente zu ihrem Leben und Werk, Plakate, Theaterprogramme, Cartes de Visite, Korrespondenz, einen dreiteiligen, mit Mucha-Plakaten beklebten Paravent, welche die Schauspielerin in ihren berühmten Rollen zeigen, Postkarten und vieles andere mehr, inklusiv ihrer Schuhe und ihres persönlichen Messingsiegels mit den verschlungenen Initialen SB.

Alphonse Mucha, Plakat 'Sarah Bernhardt', 1896 Zuschlag € 3.500Den höchsten Zuschlag erhielt hier ein um 1875 entstandenes Portraitphoto Jacques Offenbachs von Nadar, Paris (Kat. Nr. 1005, Zuschlag € 4.600). Auf großes Interesse stießen die Plakate Alphonse Muchas, die lückenlos abgesetzt werden konnten und ihre Schätzungen jeweils fast verdoppelten (z.B. Kat. Nr. 1023, Zuschlag € 3.500).

VON ZEZSCHWITZ Kunst und Design

Friedrichstraße 1a

D - 80801 München

Tel. +49-89-389893-0

Fax. +49-89-389893-25

info@von-zezschwitz.de

www.von-zezschwitz.de


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Jugendbauhütte Niedersachsen
Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische...
Franz Grabmayr in der Wiener
"Es gilt als ausgemacht, dass in unserer Zeit die...
Dachdeckung eines
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt dank...
Meistgelesen in Nachrichten
Jugendbauhütte  

Am Samstag, den 15. Juni 2024 feiert der evangelische

Pablo Picasso'  

Skulpturengruppe "Die Badenden" (1956) von Pablo

Armin Scheid bei F.  

In den Gemälden von Armin Scheid versammeln sich

  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design
  • Jugendstil - Art Déco, Auktion 41 am 15. April 2008 (Nachbericht)
    Von Zezschwitz Kunst und Design