• Menü
    Stay
Schnellsuche

Vernissage 24.

Vernissage 24.01.08

  • Presse
    24.01.2008
Vernissage 24.

In der Galerie Hilger wird eine repraesentative Auswahl von Hans Staudachers grafischen und malerischen Arbeiten auf Papier und Leinwand praesentiert. Staudachers kuenstlerisches Werk zeigt sich seit den 1950er Jahren bis zu seinen aktuellen Bildern stilistisch homogen, das im Zentrum den kalligrafisch tachistischen Gestus hat. Staudacher zaehlt in Oesterreich zur ersten Generation der abstrakten Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg, auch wenn ihm etwa im Unterschied zur Kuenstlergruppe St. Stephan mit Hollegha, Rainer, Mikl und Prachensky erst verspaetet diese Pionierleistung zugesprochen worden ist. Der gebuertige Kaerntner (*1923 St. Urban am Ossiachersee), hat sich mit seinen Kuenstlerkollegen aus der Region wie Johann Fruhmann und Hans Bischoffshausen in den 1950er Jahren mit den Avantgardestroemungen in Paris intensiv auseinandergesetzt, vor allem mit der Kunst des Tachismus, vertreten von Mathieu und Hartung und der kubistischen formalen Elementen noch verpflichteten Ecole de Paris, wie von Riopelle oder Manessier.

Galerie Hilger is showing a representative selection of Hans Staudacher's drawings and paintings on paper and canvass. The artistic work produced by Staudacher has maintained a homogeneous style from the 1950's to his present-day pictures. It focuses on calligraphy, on Tachistic gestures. Staudacher belongs to the first generation of abstract artists after World War II, although he was given credit for this pioneer achievement only belatedly. This is in contrast to the St. Stefan Künstlergruppe, including Hollegha, Rainer, Mikl and Prachensky. He was born in Carinthia (*1923 at St. Urban on Lake Ossiachersee). After grappling with his fellow artists in the region, such as Johann Fuhrmann and Hans Bischoffshausen, he then intensively dealt with the avant-garde movements in Paris, especially Tachism (as represented by Mathieu and Hartung) and the Ecole de Paris (which was still committed to cubist, formal elements, as represented by Riopelle or Manessier).

Galerie Ernst Hilger
Hans Staudacher - Eine Retrospektive

Vernissage: Donnerstag, 24. Jaenner 2008, 19.30 Uhr, die Ausstellung dauert bis 21. Februar 2008. Vernissage: Thursday, 24th January 08, 7.30 p.m., the exhibition runs until 21st February 08. Oliver Dorfer: Galerie Bonelli Arte, Mantua, Italien, 10.01.-23.3.08
Christoph Urwalek: Kuenstlerhaus, Wien, 10.01.-10.02.08
Felix Malnig: Devening Projects + Editions, Chicago, 13.01.-12.02.08


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Sammlung Alte  

NEUE SAMMLUNGSPRÄSENTATION, NEUER

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

Masterpieces from  

London, 6th July 2016 – Over the last two days, at

  • Vernissage 24.01.08