• Menü
    Stay
Schnellsuche

Von Kornbauern

Von Kornbauern und Melonenessern

Von Kornbauern

Den krönenden Abschluss markieren wieder Juwelen und Uhren am 30. November 2007. Zu den kostbarsten Stücken zählt das weißgoldene 18karätige Collier mit Brillanten von zusammen ca. 92,4 ct (110.000 – 160.000 €), und zu den vielseitigsten zweifellos das Platin und Weißgold kombinierte Collier aus Paris mit einem Altschliffdiamant und kleineren Diamanten. Der Mittelteil ist abschraubbar und in zwei Teile zerlegbar, die wiederum als Broschen getragen werden können (50.000 – 80.000 €). Bezaubernd in Tulpenform sind die Ohrclipsgehänge aus Platin mit Weißgold kombiniert, Diamanten und Brillanten (14.000 - 21.000 €). Eine exquisite Arbeit um 1900 ist die Gold-Silber kombinierte Brosche mit Altschliffbrillanten (9.000 – 13.000 €). Das Collier aus Südseekulturperlen ist der klassische Inbegriff von Eleganz schlechthin (15.000 – 20.000 €). Unter den Uhren interessiert ein goldener 18karätiger Herrentaschenuhrautomat aus Frankreich um 1820 (6.500 – 9.500 €).

Jubiläumsauktionen 2007, Teil 4: Gemälde des 19. Jh. 26. 11., Klassische Moderne 27. 11.

Möbel 27. 11., Jugendstil 28. 11., Zeitgenössische Kunst 28. 11.,
Silber 29.11., Juwelen 30.11., Armband- und Taschenuhren 30.11.
Ort: PALAIS DOROTHEUM, Wien 1, Dorotheergasse 17
Besichtigung: ab 21. November 2007


Presse






Neue Kunst Nachrichten
Lesung & Dis­kus­si­on:
27.6. Lesung & Diskussion: Rose Valland, eine...
Historische Fenster an einem
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war eine Zeit des...
Three remarkable works by Jean
The symbols seen in the works of Jean-Michel Basquiat form a...
Meistgelesen in Nachrichten
Museen entdecken  

Alamannenmuseum "twittert" aktuelles Museumsprogramm -

Verhüllung des  

Bereits zum 6.

Das Müllerfenster  

Nur die Schutzheilige des Berufsstandes stammt

  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien
  • Von Kornbauern und Melonenessern
    Dorotheum Wien