Antikes, nicht antiquiertes
Antikes, nicht antiquiertes, Astrid Zinniel
Vinothek - Schloß Halbturn
at
7131 Halbturn
astrid@zinniel.at
Der Schwerpunkt liegt auf dem Möbelsektor in den Jahren um 1820, dem Wiener Biedermeier. Man hat die Wahl zwischen Kommoden, Vitrinen, Bücherkästen, Esstischen mit den dazupassenden Stühlen, Tischchen meistens in Kirsch- und Nussbaumfurnier.
Weiters: Malerei, Schmuck, Glas, Silber, Textilien, Diverses
Öffnungszeiten:
täglich ausser Montag 10:00 - 18:00 (April - Dezember)
- << Kunsthandel Runge
- zurück | vor
- Antiquitäten Wolfgang Bauer >>
Bildnachweis:
Antikes, nicht antiquiertes
254,00
|
-
Biedermeiermöbel & Restaurierung antiker Möbel aller Epochen, seit 34 Jahren in eigener...
-
Hochwertige Antiquitäten aus den Bereichen Möbel, Gemälde, Porzellan, etc., wobei der Schwerpunkt...
-
30.09.2016Danke, Hamburg! Mit 8.700 Besuchern haben wir gutes Design in allen Facetten zelebriert. Liebe...
-
02.06.2018Wertvolle Bibliophile Kostbarkarten - die in nur 10 Exemplaren gefertigte Groß- Porzellan...
-
Meine Laufbahn als Antiquitätentischler war mir vom Vater her vorgegeben.Eigentlich hätte ich...
-
13.09.2019 - 31.12.2019Emanuel von Seidl zum 100. Todestag (1856 - 1919) KUNSTPROJEKT MURNAU 2019...
-
19.10.2019 - 01.03.2020The exhibition presents more than a dozen artists of the young London generation according to the...
-
05.01.2020 - 06.01.2020Vom 5. bis 6. Januar 2020 findet in der Vierburgenhalle in 69239 Neckarsteinach der traditionelle...
-
22.10.2005Der Karlsruher Beitrag "Imperium Romamum. Römer, Christen, Abamannen die Spätantike am Oberrhein...
-
21.10.2005 - 17.04.2006Der Alltag der Römer war ohne Schrift nicht vorstellbar. Gemeißelt in Stein, graviert auf Metall...
-
20.10.2005 - 22.01.2006Das Selbstporträt von 1547 und seine RestaurierungAnlaß der Ausstellung ist die Restaurierung des...
-
18.10.2005 - 29.01.2006DER KÜNSTLER GOYA„Dies zeigt, wie ich bin...“Goya, Brief an Martin Zapater, 2. August 1794...
-
12.10.2005 - 21.01.2006Textiles, seit längerem ein Material welches zum Interieur, zum Raumobjekt, zur Raumskulptur...